US-Präsidentschaftswahl 2020 und deren Nachwirkungen
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020 und deren Nachwirkungen
Ich tippe eher darauf, dass innerhalb des Kapitols überhaupt kein Quartier für die Soldaten vorgesehen ist. Das werden sie irgendwo außerhalb einrichten. Wahrscheinlich mussten die am Boden liegenden Soldaten einfach nur übermäßig lange auf ihre Ablösung warten und weil niemand ernsthaft mit einem neuen Angriff rechnet, dürfen sie sich ein Nickerchen erlauben.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020 und deren Nachwirkungen
AlexRE hat geschrieben:Ich tippe eher darauf, dass innerhalb des Kapitols überhaupt kein Quartier für die Soldaten vorgesehen ist. Das werden sie irgendwo außerhalb einrichten. Wahrscheinlich mussten die am Boden liegenden Soldaten einfach nur übermäßig lange auf ihre Ablösung warten und weil niemand ernsthaft mit einem neuen Angriff rechnet, dürfen sie sich ein Nickerchen erlauben.
Dann wird's Zeit Alex!irgendwo außerhalb einrichten.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020 und deren Nachwirkungen
Exakt, Staber. Was nicht tötet, härtet ab. Und nur die Harten kommen in den GartenStaber hat geschrieben:Excubitor schriebGelobt sei, was hart macht!nicht mal Feldpritschen für die Soldaten?![]()
Ein deutliches Zeichen an die rechtsextremen Chaoten. Die Nationalgarde wird nicht mit Pfefferspray "schiessen". Gehen die Chaoten zu grob zur Sache, gibt es einen „Bürgerkrieg light“, das wäre dann leider wohl ein Blutbad, aber vielleicht würden die überlebenden Chaoten danach doch etwas überlegen. Nochmals ein Sturm auf‘s Kapitol dürfte auch für Trump heftige Folgen haben. Er könnte dann auch Bio-Kost ordern, langfristig.
Zuletzt geändert von Excubitor am 14.01.2021, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Warum jetzt noch ein Impeachment?
Obwohl die Amtsübergabe bereits in knapp einer Woche stattfindet, ist es dennoch wichtig, das Impeachment-Verfahren auch gegen einen dann Ex-Präsidenten durchzuführen
(übrigens auch ein echtes Novum in der US-Historie), da es nunmehr darum geht zu verhindern, dass Trump bei der nächsten Präsidentschaftswahl wieder antreten kann.
(übrigens auch ein echtes Novum in der US-Historie), da es nunmehr darum geht zu verhindern, dass Trump bei der nächsten Präsidentschaftswahl wieder antreten kann.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Warum jetzt noch ein Impeachment?
Ich wundere mich immer, wie Menschen sich Anmassen, über andere zu urteilen. In jedem Land wo so viele Urteiler leben, gäbe es genug vor der eigenen Türe zu richten. Putzt vor der eigenen Tür, dann ist das ganze Dorf sauber.Excubitor hat geschrieben:Obwohl die Amtsübergabe bereits in knapp einer Woche stattfindet, ist es dennoch wichtig, das Impeachment-Verfahren auch gegen einen dann Ex-Präsidenten durchzuführen
(übrigens auch ein echtes Novum in der US-Historie), da es nunmehr darum geht zu verhindern, dass Trump bei der nächsten Präsidentschaftswahl wieder antreten kann.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Warum jetzt noch ein Impeachment?
Impeachment gegen einen Ex - Präsidenten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verfassung das so vorsieht. Wenn die linken Sieger unbedingt maximale Rache an den Besiegteh wollen, müssen sie schon strafrechtliche Schritte anleiern. Vielleicht lässt sich die Strafjustiz ja zu politischen Schauprozessen bewegen. Das kann angesichts der präjudizierenden Wirkung amerikanischer Gerichtsurteile aber auch für manche Linke zum Rohrkrepieren werden, jedenfalls für die, die am Aufhetzen des gewalttätigen "Black Lives Matter" - Mobs beteiligt waren.Excubitor hat geschrieben:Obwohl die Amtsübergabe bereits in knapp einer Woche stattfindet, ist es dennoch wichtig, das Impeachment-Verfahren auch gegen einen dann Ex-Präsidenten durchzuführen
(übrigens auch ein echtes Novum in der US-Historie), da es nunmehr darum geht zu verhindern, dass Trump bei der nächsten Präsidentschaftswahl wieder antreten kann.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Warum jetzt noch ein Impeachment?
Doch das geht anscheinend; habe ich gestern von einer Kongressabgeordneten aus Illinois im Interview gehört. Ohne dass das in den Medien explizit angeklungen ist, scheint es so zu sein,AlexRE hat geschrieben:Impeachment gegen einen Ex - Präsidenten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verfassung das so vorsieht. Wenn die linken Sieger unbedingt maximale Rache an den Besiegteh wollen, müssen sie schon strafrechtliche Schritte anleiern. Vielleicht lässt sich die Strafjustiz ja zu politischen Schauprozessen bewegen. Das kann angesichts der präjudizierenden Wirkung amerikanischer Gerichtsurteile aber auch für manche Linke zum Rohrkrepieren werden, jedenfalls für die, die am Aufhetzen des gewalttätigen "Black Lives Matter" - Mobs beteiligt waren.Excubitor hat geschrieben:Obwohl die Amtsübergabe bereits in knapp einer Woche stattfindet, ist es dennoch wichtig, das Impeachment-Verfahren auch gegen einen dann Ex-Präsidenten durchzuführen
(übrigens auch ein echtes Novum in der US-Historie), da es nunmehr darum geht zu verhindern, dass Trump bei der nächsten Präsidentschaftswahl wieder antreten kann.
dass es dabei lediglich auf den Termin der Einleitung des Verfahrens ankommt, und der hat noch zu Präsidialzeiten stattgefunden. Er ist jetzt noch Präsident und das Verfahren läuft bereits.
Es wird lediglich über die Amtszeit hinaus fortgesetzt und beendet, wenn er nicht mehr Präsident ist. Ähnliches gibt es bei uns schließlich auch, wäre nicht wirklich ungewöhnlich.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
The Chase is on - (wörtl.) Die Verfolgung ist eröffnet oder
umgangssprachl. "Die Hatz geht ab"
watson.ch - "Wie die Kapitol-Stürmer im Netz gejagt und enttarnt werden"
"Oliver Wietlisbach vor 1 Std.
Dutzende Kapitol-Stürmer bekamen in den letzten Tagen Besuch vom FBI – und täglich werden weitere identifiziert und verhaftet. Massgeblich daran beteiligt ist ein IT-Sicherheitsexperte, der Jagd auf Extremisten im Internet macht.
[...]
Die Strafverfolgungsbehörden haben ihre Fährte rasch aufgenommen und zwei Tage später waren die auffälligsten Randalierer in Haft. Inzwischen sind laut FBI mehr als 200 Verdächtige identifiziert worden, mehr als 100 Personen sind im Zusammenhang mit den Ausschreitungen festgenommen worden.
[...]"
Siehe dazu ausführlich
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Bei den fetten Anklagen, welche die zu erwarten haben, wird den meisten von denen das Grinsen wohl nun gefrieren. Wer so dämlich ist, ohne ausreichende IT-Kenntnisse im Netz mit seinen "Heldentaten" zu prahlen, wird halt abgefischt.
Dadurch sind auch hier den Ermittlern schon genug Straftäter ins Netz gegangen.
watson.ch - "Wie die Kapitol-Stürmer im Netz gejagt und enttarnt werden"
"Oliver Wietlisbach vor 1 Std.
Dutzende Kapitol-Stürmer bekamen in den letzten Tagen Besuch vom FBI – und täglich werden weitere identifiziert und verhaftet. Massgeblich daran beteiligt ist ein IT-Sicherheitsexperte, der Jagd auf Extremisten im Internet macht.
[...]
Die Strafverfolgungsbehörden haben ihre Fährte rasch aufgenommen und zwei Tage später waren die auffälligsten Randalierer in Haft. Inzwischen sind laut FBI mehr als 200 Verdächtige identifiziert worden, mehr als 100 Personen sind im Zusammenhang mit den Ausschreitungen festgenommen worden.
[...]"
Siehe dazu ausführlich
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Bei den fetten Anklagen, welche die zu erwarten haben, wird den meisten von denen das Grinsen wohl nun gefrieren. Wer so dämlich ist, ohne ausreichende IT-Kenntnisse im Netz mit seinen "Heldentaten" zu prahlen, wird halt abgefischt.
Dadurch sind auch hier den Ermittlern schon genug Straftäter ins Netz gegangen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: US-Präsidentschaftswahl 2020 und deren Nachwirkungen
15.000 Soldaten schützen wegen der Amtsübergabe das Kapitol.
Zum Vergleich: In Afghanistan sind 2.500 US-Soldaten stationiert.
Siehe hier
Siehe hier
Zum Vergleich: In Afghanistan sind 2.500 US-Soldaten stationiert.
Siehe hier
Siehe hier
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: US-Präsidentschaftswahl 2020 und deren Nachwirkungen
Wahrscheinlich deshsalb, weil es in den USA mehr bewaffnete Irre gibt als in Afghanistan ...maxikatze hat geschrieben:15.000 Soldaten schützen wegen der Amtsübergabe das Kapitol.
Zum Vergleich: In Afghanistan sind 2.500 US-Soldaten stationiert.
Siehe hier
Siehe hier
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.