Seite 2 von 2
Re: Lügenpack
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 17:35
von GasGerd
maxikatze hat geschrieben:maxikatze
| 12905 Beiträge
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, welches keinesfalls eingeschränkt werden darf.
Erst recht nicht, wenn es um unangenehme Wahrheiten geht.
http://meinungen.web.de/forum-webde/pos ... st18443153Mal abwarten, wie lange ich noch posten kann.

Neue threads kann man auf web.de auch kaum noch eröffnen, nicht einmal mehr zu wirtschaftsgeschichtlichen Themen. Ich habe das heute nach längerer Zeit mal wieder versucht, das wurde nach 5 Minuten gelöscht:
NSUAngesichts der bedrohlichen Entwicklung für die Traditionsmarke Opel starte ich eine Serie von Themen über (leichtfertig?) aufgegebene große deutsche Markennamen und beginne mit den Neckarsulmer Motorenwerken:
"Der Name NSU, der ab 1892 als Markenname bzw. Markenzeichen verwendet wurde, ist ein Kurzwort für den Stadtnamen Neckarsulm, der sich wiederum von den beiden Flüssen Neckar und Sulm ableitet, die hier zusammenfließen. Die drei Buchstaben NSU standen anfangs in einer der Hirschstangen des württembergischen Staatswappens. Entgegen einem weitverbreiteten Irrglauben leitet sich der Name NSU nicht von „Näh- und Strickmaschinen Union“ oder „Neckarsulmer Strickwaren Union“ ab. Eine Firma, die einen dieser Namen getragen hätte, gab es nie."
Man könnte natürlich auch diesen einen thread für alle Marken nutzen. Wer das besser fände, möge das bitte kurz hier anmerken.
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_MotorenwerkeFalls die Teilnehmer des Forums sich interessiert zeigen sollten und der thread nicht einschläft, mache ich dann mit Borgward weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Borgward
http://meinungen.web.de/forum-webde/pos ... st18559093
Re: Lügenpack
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 18:51
von Staber
Re: Lügenpack
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 18:52
von Sonnenschein+8+
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, welches keinesfalls eingeschränkt werden darf.
Erst recht nicht, wenn es um unangenehme Wahrheiten geht.
Ja, das ist es. Aber wie weit darf Meinungsfreiheit gehen?
Neue threads kann man auf web.de auch kaum noch eröffnen, nicht einmal mehr zu wirtschaftsgeschichtlichen Themen. Ich habe das heute nach längerer Zeit mal wieder versucht, das wurde nach 5 Minuten gelöscht
warum ist das so? Kann es auch sein das so manche die wo da schreiben ( natürlich nicht alle) über die stränge schlagen? obwohl ich trotzdem nicht löschen würde.
Re: Lügenpack
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 19:00
von maxikatze
GasGerd hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:maxikatze
| 12905 Beiträge
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, welches keinesfalls eingeschränkt werden darf.
Erst recht nicht, wenn es um unangenehme Wahrheiten geht.
http://meinungen.web.de/forum-webde/pos ... st18443153Mal abwarten, wie lange ich noch posten kann.

Neue threads kann man auf web.de auch kaum noch eröffnen, nicht einmal mehr zu wirtschaftsgeschichtlichen Themen. Ich habe das heute nach längerer Zeit mal wieder versucht, das wurde nach 5 Minuten gelöscht:
NSUAngesichts der bedrohlichen Entwicklung für die Traditionsmarke Opel starte ich eine Serie von Themen über (leichtfertig?) aufgegebene große deutsche Markennamen und beginne mit den Neckarsulmer Motorenwerken:
"Der Name NSU, der ab 1892 als Markenname bzw. Markenzeichen verwendet wurde, ist ein Kurzwort für den Stadtnamen Neckarsulm, der sich wiederum von den beiden Flüssen Neckar und Sulm ableitet, die hier zusammenfließen. Die drei Buchstaben NSU standen anfangs in einer der Hirschstangen des württembergischen Staatswappens. Entgegen einem weitverbreiteten Irrglauben leitet sich der Name NSU nicht von „Näh- und Strickmaschinen Union“ oder „Neckarsulmer Strickwaren Union“ ab. Eine Firma, die einen dieser Namen getragen hätte, gab es nie."
Man könnte natürlich auch diesen einen thread für alle Marken nutzen. Wer das besser fände, möge das bitte kurz hier anmerken.
http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_MotorenwerkeFalls die Teilnehmer des Forums sich interessiert zeigen sollten und der thread nicht einschläft, mache ich dann mit Borgward weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Borgward
http://meinungen.web.de/forum-webde/pos ... st18559093
Schwachköpfe haben den thread geschlossen, ohne den Begleittext zur Kenntnis zu nehmen, weil darin die Grossbuchstaben NSU vorkamen.
Re: Lügenpack
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 19:01
von AlexRE
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:warum ist das so? Kann es auch sein das so manche die wo da schreiben ( natürlich nicht alle) über die stränge schlagen? obwohl ich trotzdem nicht löschen würde.
Ich glaube, die diskriminieren den (ehemaligen) KFZ - Hersteller NSU nur wegen der Namensgleichheit zu der Terrorgruppe

Re: Lügenpack
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 19:04
von AlexRE
Zu Min. 01:00, "die Engländer dürfen abstimmen und wir nicht": Es gibt freie und geheime Wahlen in Deutschland, wenn wir über absolut nichts abstimmen dürfen, auch nicht über die Aufgabe von Souveränitätsrechten, haben wir das an der Wahlurne selbst so bestimmt. Es gibt nämlich Kleinparteien, bei denen Volksabstimmungen auf Bundesebene den obersten Programmpunkt bilden. Wenn die Deutschen trotzdem immer dieselben Nasen wählen, müssen sie auch nicht rumheulen oder den "Hassknecht" geben ...
P. S.
Link markieren und auf die Schaltfläche "youtube" über dem Schreibfeld klicken, dann ist das Video in den Beitrag eingebunden.

Re: Lügenpack
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 19:05
von Sonnenschein+8+
AlexRE hat geschrieben:Sonnenschein+8+ hat geschrieben:warum ist das so? Kann es auch sein das so manche die wo da schreiben ( natürlich nicht alle) über die stränge schlagen? obwohl ich trotzdem nicht löschen würde.
Ich glaube, die diskriminieren den (ehemaligen) KFZ - Hersteller NSU nur wegen der Namensgleichheit zu der Terrorgruppe

hihi Tja... vielleicht könnte Gerd sich bei paar rechten bedanken

trotzdem finde ich sowas scheiße..
Re: Lügenpack
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 19:11
von Staber
AlexRE hat geschrieben:Zu Min. 01:00, "die Engländer dürfen abstimmen und wir nicht": Es gibt freie und geheime Wahlen in Deutschland, wenn wir über absolut nichts abstimmen dürfen, auch nicht über die Aufgabe von Souveränitätsrechten, haben wir das an der Wahlurne selbst so bestimmt. Es gibt nämlich Kleinparteien, bei denen Volksabstimmungen auf Bundesebene den obersten Programmpunkt bilden. Wenn die Deutschen trotzdem immer dieselben Nasen wählen, müssen sie auch nicht rumheulen oder den "Hassknecht" geben ...
P. S.
Link markieren und auf die Schaltfläche "youtube" über dem Schreibfeld klicken, dann ist das Video in den Beitrag eingebunden.

Danke Alex, für den Tipp!
gruß horst