Das ist nicht zynisch, sondern fernab des Sachverhalts. Der Polizist hat auf einen flüchtenden Nicht - Gewalttäter geschossen und (nach seiner Einlassung) über 1 m daneben getroffen (Kopf statt Beine). Das ist der Sachverhalt. Unter Berücksichtigung des Umstands, dass aus demselben Polizeibezirk regelmäßig haarsträubende Geschichten über polizeiliches Fehlverhalten zu vernehmen sind, muss man jetzt genau hinsehen, wie die dortige Justiz mit den eingerissenen Missständen umgeht.Staber hat geschrieben:Man könnte jetzt zynisch sein und sagen, wäre es besser gewesen , er wäre ihm entgegen gelaufen ?
Polizei zu schwach?
Re: Polizei zu schwach?
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Polizei zu schwach?
stimmtAlexRE hat geschrieben:
Eher geht eine Gefahr von dem schießenden Polizisten für unbeteiligte Dritte aus, wer auf die Beine zielt und den Hinterkopf trifft, kann auch links oder rechts daneben schießen.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Polizei zu schwach?
Das ist jedenfalls nicht die erste negative Schlagzeile über die Rosenheim-Cops....dass aus demselben Polizeibezirk regelmäßig haarsträubende Geschichten über polizeiliches Fehlverhalten zu vernehmen sind, muss man jetzt genau hinsehen, wie die dortige Justiz mit den eingerissenen Missständen umgeht.
Mich würde interessieren, wie gross war der Abstand zwischen dem Schützen und dem Flüchtenden?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Polizei zu schwach?
Genaue Angaben zur Schussentfernung finde ich nirgends, aber das hier lässt eine Schätzung zu:
Weglaufen, Aufforderung zum Stehenbleiben, Warnschuss und dann erst gezieltes Schießen - da war er mindestens 30 m weg, das ist für einen gezielten Schuss mit einer Pistole auf ein bewegliches Ziel schon ziemlich weit und nur etwas für sehr geübte Schützen. Man liest aber gelegentlich, dass deutsche Polizeibeamte eher wenig Schießtraining hätten ...
http://www.focus.de/panorama/welt/fahrl ... 21632.htmlWie das LKA München in einer Presseerklärung bestätigt, wollte der Mann beim Versuch ihn festzunehmen, fliehen. Daraufhin habe der Polizist einen Warnschuss abgegeben. Als der Verdächtige nicht stehen blieb, habe er auf ihn geschossen – der Schuss traf den Flüchtenden in den Hinterkopf.
Weglaufen, Aufforderung zum Stehenbleiben, Warnschuss und dann erst gezieltes Schießen - da war er mindestens 30 m weg, das ist für einen gezielten Schuss mit einer Pistole auf ein bewegliches Ziel schon ziemlich weit und nur etwas für sehr geübte Schützen. Man liest aber gelegentlich, dass deutsche Polizeibeamte eher wenig Schießtraining hätten ...
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Polizei zu schwach?
Hier kann man sehen, wie schwierig es für Polizeibeamte mit sehr wenig Schießtraining ist, selbst auf kurze Entfernung mit einer Pistole zu treffen:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=enISKMRDdWY[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=enISKMRDdWY[/youtube]
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Polizei zu schwach?
Neues von den Rosenheim - Cops:
Nicht neu ist die Methode, die durch rechtswidrige Polizeigewalt Geschädigten auch noch wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt anzuzeigen. Das müssen die Täter sogar machen, damit ihre Schutzbehauptungen vor Gericht glaubhaft erscheinen.
http://www.merkur-online.de/aktuelles/b ... 43557.htmlKörperverletzung im Amt
Prozess gegen Polizisten: Wer schlug zuerst?
Rosenheim/Wasserburg - Im Prozess gegen einen Wasserburger Polizisten erhärtet sich der Verdacht, dass sich der 35-jährige Beamte der Körperverletzung im Amt schuldig gemacht hat. Die Information dazu lieferte ein interner Ermittler des Landeskriminalamtes.
(...)
Und jetzt kam vor dem Gericht in Rosenheim der Beamte aus dem Bereich „Interne Ermittlungen“ des LKA in München ins Spiel. Als die polizeiinternen Ermittlungen anliefen, habe man festgestellt, dass die beteiligten Beamten bereits eine Anzeige gegen den damals 53-Jährigen wegen „Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte“ erstattet hatten.
(...)
Der LKA-Beamte berichtete weiter, dass insgesamt 62 Zeugen vernommen wurden. Es ergebe sich ein klares Bild: „Die Aussage, dass der angeklagte Polizist der Aggressor gewesen ist, zog sich wie ein roter Faden durch alle Aussagen. Wesentliche Widersprüche in den Aussagen waren nicht zu erkennen.“
(...)
Nicht neu ist die Methode, die durch rechtswidrige Polizeigewalt Geschädigten auch noch wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt anzuzeigen. Das müssen die Täter sogar machen, damit ihre Schutzbehauptungen vor Gericht glaubhaft erscheinen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Polizei zu schwach?
Manchmal gelingt es der Polizei trotz aller Schwächen noch rechtzeitig, bedrohte Mitbürger rechtzeitig wirksam zu schützen:
Das ist allerdings einfacher, wenn der zu schützende Bürger gute Gründe für einen Angriff liefert, der deshalb nicht überraschend kommt. Leider werden heutzutage zunehmend völlig harmlose Menschen Opfer absolut willkürlicher Gewalt in der Öffentlichkeit. Bei einem gänzlich sinnlosen Gewaltausbruch ist naturgemäß kein Polizist in der Nähe ...
http://www.bild.de/regional/berlin/poli ... .bild.htmlBEI DEMO IN NEUKÖLLN
Hier muss ein Berliner Polizist ISIS-Anhänger schützen
(...)
Ein Augenzeuge zu BILD: „Einer der Kurden griff einen der Islamisten in den Bart, wenig später flogen Flaschen auf die Gruppe.“ Es hagelte Schläge und Tritte. Fahnenstangen werden als Schlagstöcke eingesetzt.
(...)
Das ist allerdings einfacher, wenn der zu schützende Bürger gute Gründe für einen Angriff liefert, der deshalb nicht überraschend kommt. Leider werden heutzutage zunehmend völlig harmlose Menschen Opfer absolut willkürlicher Gewalt in der Öffentlichkeit. Bei einem gänzlich sinnlosen Gewaltausbruch ist naturgemäß kein Polizist in der Nähe ...
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Polizei zu schwach?
AlexRE hat geschrieben:Manchmal gelingt es der Polizei trotz aller Schwächen noch rechtzeitig, bedrohte Mitbürger rechtzeitig wirksam zu schützen:
http://www.bild.de/regional/berlin/poli ... .bild.htmlBEI DEMO IN NEUKÖLLN
Hier muss ein Berliner Polizist ISIS-Anhänger schützen
(...)
Ein Augenzeuge zu BILD: „Einer der Kurden griff einen der Islamisten in den Bart, wenig später flogen Flaschen auf die Gruppe.“ Es hagelte Schläge und Tritte. Fahnenstangen werden als Schlagstöcke eingesetzt.
(...)
Das ist allerdings einfacher, wenn der zu schützende Bürger gute Gründe für einen Angriff liefert, der deshalb nicht überraschend kommt. Leider werden heutzutage zunehmend völlig harmlose Menschen Opfer absolut willkürlicher Gewalt in der Öffentlichkeit. Bei einem gänzlich sinnlosen Gewaltausbruch ist naturgemäß kein Polizist in der Nähe ...
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Polizei zu schwach?
Das ist Typisch Deutschland, jeden schützt man nur nicht die die es brauchen. Die ISIS Anhänger soll so schnell wie möglich aus unseren Land raus geschmissen werden auch die wo Deutsche sind. Wir haben ja auch Deutsche, die wo über gelaufen sind. Eben bekloppte.Livia hat geschrieben:
Das ist schockierend
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Polizei zu schwach?
@Alex
Da bin ich ja mal froh, das von dir zu hören!Manchmal gelingt es der Polizei trotz aller Schwächen noch rechtzeitig, bedrohte Mitbürger rechtzeitig wirksam zu schützen
Körperverletzung im Amt
Prozess gegen Polizisten: Wer schlug zuerst?
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber

