Russland
Re: Massenmord oder fahrlässige Tötung im Fall des Fluges MH 17?
Ich lege den thread dann mal mit dem Russland - thread zusammen ...
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Russland
Sich an Familienangehörigen von Politikern rächen zu wollen, ist ja wohl unter aller Sau ...
ja??? frag mal die Angehörigen wie die sich fühlen. wenn sie eine sehen die sich KÖSTLICH amüsiert in der zeit wo das Passiert ist. Mal sehen was die dazu sagen. Und was du dazu sagen würdest wenn du genau weißt, das die waffen von Russland kommt und dein kind wegen sowas stirbt. und nein, ich finde es auch nicht ok das man gegen sie geht aber verständlich ist es.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Russland
Da würden aber so einige unterhaltsberechtigte Damen lange Gesichter machen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fleischhauer-ueber-sanktionen-gegen-schroeder-kolumne-a-983411.html
S.P.O.N. - Der Schwarze Kanal: Kontensperrung für Schröder
Eine Kolumne von Jan Fleischhauer
Neue Sanktionen gegen Russland stehen an. Doch auf der Liste der Bösewichte fehlt ein Mann: Altkanzler und Putin-Buddy Gerhard Schröder. Dabei hätte er sich seinen Platz redlich verdient.
....
In München diskutieren sie jetzt, ob der künftige Chef der Münchner Philharmoniker noch der richtige ist. Der Dirigent Walerij Gergijew, der dort im nächsten Jahr sein Amt antreten soll, gilt als Bewunderer Putins - das reicht, um seine Berufung infrage zu stellen. Gergijew leitet das Mariinskij-Theater in Petersburg, nicht Gazprom Chart zeigen oder Nord Stream. Er bringt dem russischen Staat auch kein Geld ein, das dieser in Waffen oder Soldaten umsetzen könnte, sondern vernichtet Geld. Trotzdem wird die Debatte über seine Nominierung mit großer Verve geführt. Wenn man Gergijew zum Maßstab nimmt, müsste Schröder schon dreimal auf den entsprechenden Listen stehen.
....
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fleischhauer-ueber-sanktionen-gegen-schroeder-kolumne-a-983411.html
Re: Russland
GasGerd hat geschrieben:Da würden aber so einige unterhaltsberechtigte Damen lange Gesichter machen.
S.P.O.N. - Der Schwarze Kanal: Kontensperrung für Schröder
Eine Kolumne von Jan Fleischhauer
Neue Sanktionen gegen Russland stehen an. Doch auf der Liste der Bösewichte fehlt ein Mann: Altkanzler und Putin-Buddy Gerhard Schröder. Dabei hätte er sich seinen Platz redlich verdient.
....
In München diskutieren sie jetzt, ob der künftige Chef der Münchner Philharmoniker noch der richtige ist. Der Dirigent Walerij Gergijew, der dort im nächsten Jahr sein Amt antreten soll, gilt als Bewunderer Putins - das reicht, um seine Berufung infrage zu stellen. Gergijew leitet das Mariinskij-Theater in Petersburg, nicht Gazprom Chart zeigen oder Nord Stream. Er bringt dem russischen Staat auch kein Geld ein, das dieser in Waffen oder Soldaten umsetzen könnte, sondern vernichtet Geld. Trotzdem wird die Debatte über seine Nominierung mit großer Verve geführt. Wenn man Gergijew zum Maßstab nimmt, müsste Schröder schon dreimal auf den entsprechenden Listen stehen.
....
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fleischhauer-ueber-sanktionen-gegen-schroeder-kolumne-a-983411.html
Bin mir nicht mal sicher, ob das noch Sarkasmus ist oder die EU Politik von Morgen...!
Gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Russland
Hauptsache man hat irgendwas gemacht. Die Sanktionen sind kontraproduktiv. Selbst wenn man mal davon absieht, dass wir uns mit Wirtschaftssanktionen auch ins eigene Bein schneiden, man verbaut sich damit auch zunehmend die Möglichkeit auf diplomatische Konfliktlösungen mit Russland. Nicht nur in der Ukraine, sondern z.B. auch in Syrien. Und Einreiseverbote sind eh lächerlich.( Ironie an )Wir sind zwar die Schwächeren und werden die meisten Nachteile haben, aber wir gehen gefasst in diesen Sanktionskrieg wie in einen Gottesdienst.
Die von Putin abgeschossenen Niederländer im Herzen - mit bedingungloser Tapferkeit, auch wenn die Fundamente unseres Wohlstandes erzittern und der Wirtschaft unseres liebsten Gefährten in diesem Sanktionskrieg, Frankreichs, der Todesstoß versetzt werden wird.( Ironie aus )
Ich würde auch lieber in einer Welt ohne Putin und seine "Vertrauten" leben, tue ich aber nicht. Also lieber produktiv mit ihm arbeiten, als kontraproduktive Sanktionen.
Ich würde auch lieber in einer Welt ohne Putin und seine "Vertrauten" leben, tue ich aber nicht. Also lieber produktiv mit ihm arbeiten, als kontraproduktive Sanktionen.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Russland
Ich würde auch lieber in einer Welt ohne Putin und seine "Vertrauten" leben, tue ich aber nicht.
nicht?
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Russland
Deutschland drängt Schweiz zur Umsetzung der Russland-Sanktionen
http://www.bluewin.ch/de/news/vermischt ... russl.html
Schneider-Amman verwies darauf, dass die Schweiz - vor allem auch wegen der OSZE-Präsidentschaft - ihre Vermittlerdienste in der Ukraine-Krise anbieten und deshalb nicht Partei ergreifen wolle. "Diese Rolle würden wir mit dem simplen Nachvollzug der EU-Sanktionen schwächen." Im Bundesrat zeige sich "grosse Einhelligkeit" bei Diskussionen zum Thema.
Schneider-Ammann zeigte sich zugleich besorgt, dass die EU- und US-Sanktionen in einem Dominoeffekt auch Schweizer Firmen treffen könnten.
Vergangene Woche hatten bereits mehrere deutsche Koalitionspolitiker die Schweiz als wichtigen europäischen Finanzplatz und Norwegen als Technologielieferanten im Ölsektor aufgefordert, sich den EU-Sanktionen gegen Russland anzuschliessen.
http://www.bluewin.ch/de/news/vermischt ... russl.html
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Russland

US-Spionageflugzeug flüchtet vor russischem Kampfjet
Auf seiner Flucht vor einem russischen Abfangjäger ist ein US-Aufklärungsflugzeug unerlaubt in schwedischen Luftraum eingedrungen. Der kritische Vorfall ereignete sich nur einen Tag nach dem Absturz des Malaysia-Airlines-Fluges 17.
Wie der US-Nachrichtensender CNN berichtete, habe sich das US-Spionageflugzeug vom Typ Boeing RC-135 «Rivet Joint», am 18. Juli auf einem Aufklärungsflug in internationalem Lauftraum befunden. Einen Tag nach dem Absturz von Flug MH17 habe es versucht das russische Militär zu belauschen.
http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2 ... fjet-.html
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Russland
Mehr von ihnen müssten aufstehen!!!!!!
"Ich entschuldige mich bei allen für die Dummheiten, die wir machen", schrieb Russlands Vize-Wirtschaftsminister Sergej Beljakow auf Facebook. Jetzt ist er seinen Job los."
Moskau - Russland braucht einen neuen stellvertretenden Wirtschaftsminister: Der Pressedienst der Regierung gab am Mittwochabend bekannt, Premier Dmitrij Medwedew habe Sergej Beljakow gefeuert. Begründung: Dieser habe sich unerlaubt öffentlich zu Entscheidungen von Vorgesetzten geäußert.
Beljakow hatte zuvor mit Kommentaren auf Facebook für Aufsehen gesorgt - er kritisierte dort seine eigene Regierung. Er schrieb:
"Ich entschuldige mich bei allen für die Dummheiten, die wir machen, und für unsere nicht eingehaltenen Versprechen."
Der Facebook-Post von Beljakow aus der Nacht zu Dienstag wurde tausendfach geteilt. Für Aufsehen sorgte dabei der sich anschließende Dialog mit Medwedjews Pressesprecherin Natalja Timakowa. Hier der Auszug:
Beljakow postete: "Wir haben das Schamgefühl verloren. Das ist sehr schlecht."
Timakowa antwortete: "Eine Regierung bedeutet kollektive Verantwortung. Wenn es Ihnen zu peinlich ist, wissen Sie, was zu tun ist."
Daraufhin hatten es bereits erste Spekulationen über eine Entlassung des Ministers gegeben. Beljakows Kritik richtet sich gegen die Entscheidung der russischen Regierung, Mittel aus dem staatlichen Rentenfonds für andere Zwecke zu verwenden. Der Beschluss war als Versuch kritisiert worden, Haushaltslücken auf Kosten künftiger Rentner zu schließen.
Präsident Wladimir Putin hatte zwar Vorwürfe zurückgewiesen, der Staat habe den Fonds konfisziert. Finanzminister Anton Siluanow hatte aber eingeräumt, Geld aus dem Fonds fließe unter anderem in die Wirtschaft der annektierten Schwarzmeerhalbinsel Krim.
solche Leute dort braucht es, um den herrn Diktator in die Schranken zu weisen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-vizeminister-beljakow-nach-kritik-auf-facebook-gefeuert-a-984869.html
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.

