Oder macht man sich schon auf einen Krieg gefasst?
http://www.welt.de/regionales/duesseldo ... dbach.html
Schade, es hätte mich interessiert, was die Bevölkerung denkt.Dieses Thread wurde bereits geschlossen. Kommentieren ist nicht mehr möglich.
Schade, es hätte mich interessiert, was die Bevölkerung denkt.Dieses Thread wurde bereits geschlossen. Kommentieren ist nicht mehr möglich.

maxikatze hat geschrieben:Britische Armee bringt 6000 Panzer, weil sie angeblich Grundstücke verkaufen muss.![]()
Oder macht man sich schon auf einen Krieg gefasst?
http://www.welt.de/regionales/duesseldo ... dbach.html
Schade, es hätte mich interessiert, was die Bevölkerung denkt.Dieses Thread wurde bereits geschlossen. Kommentieren ist nicht mehr möglich.
Schließlich haben die Engländer seit dem Ende des Kalten Krieges eigene ungenutzte Flächen in Deutschland, während sie zu Hause extrem knapp mit Flächen für militärische Zwecke sind (waren sie schon immer).Denn die Armee muss sparen und verkauft deshalb ein Grundstück in der Nähe von Birmingham, auf dem bisher 6000 Fahrzeuge parkten.
Jetzt muss ein neuer Standort gefunden werden, und die Logistikspezialisten des Verteidigungsministeriums entdeckten eine Menge Platz in Deutschland. Genauer gesagt auf dem Gelände der Ayrshire Barracks in Mönchengladbach.
AlexRE hat geschrieben:Ich glaube eher nicht, dass da "Besatzungskosten" für die Bundesrepublik anfallen:
Schließlich haben die Engländer seit dem Ende des Kalten Krieges eigene ungenutzte Flächen in Deutschland, während sie zu Hause extrem knapp mit Flächen für militärische Zwecke sind (waren sie schon immer).Denn die Armee muss sparen und verkauft deshalb ein Grundstück in der Nähe von Birmingham, auf dem bisher 6000 Fahrzeuge parkten.
Jetzt muss ein neuer Standort gefunden werden, und die Logistikspezialisten des Verteidigungsministeriums entdeckten eine Menge Platz in Deutschland. Genauer gesagt auf dem Gelände der Ayrshire Barracks in Mönchengladbach.
Solange es bei dem bleibt, was von dieser Geschichte bislang bekannt wurde (von Kosten für Deutschland habe ich noch nichts gehört oder gelesen), sehe ich keinen Grund zur Aufregung in dieser Zwischenlösung. Es geht ja nur darum, sich Zeit zu verschaffen, um bei der Ersatzbeschaffung für das Grundstück bei Birmingham nicht unter Druck bzw. Zugzwang zu stehen.
Zufall, dass ausgerechnet jetzt den Briten einfällt, mal eben 6000 Panzer aus Kostengründen in Deutschland vorübergehend zu parken. Da macht man sich die Mühe und verschifft sie übern Kanal, weil sie in ihrem Land angeblich keinen Platz haben und Geld sparen müssen?Ich sehe das genau so!

In Deutschland hat es schon immer deutlich mehr Flächen für militärische Zwecke gegeben als in England. Dass die Engländer sich für die Suche nach einer neuen Fläche Zeit lassen wollen, um nicht unter Zeitdruck überteuert kaufen zu müssen, halte ich für durchaus nachvollziehbar.maxikatze hat geschrieben:Wann sollen diese Panzer wieder abgeholt werden? In England soll es ja angeblich kein Grundstück dafür geben. Also läuft das auf eine Dauerlösung hinaus.
Ich höre nicht nur eine Nachtigall trapsen.

Selbst wenn die alle als Panzerbesatzungen ausgebildet wären, wäre die Zahl zu niedrig, um 6000 Panzer in Betrieb zu nehmen.maxikatze hat geschrieben:Ohne Besatzungen?
Es sind noch ca 16.000 britische Soldaten stationiert. Daran wird sich bis 2035, wenn überhaupt, nichts ändern.
AlexRE hat geschrieben:Selbst wenn die alle als Panzerbesatzungen ausgebildet wären, wäre die Zahl zu niedrig, um 6000 Panzer in Betrieb zu nehmen.maxikatze hat geschrieben:Ohne Besatzungen?
Es sind noch ca 16.000 britische Soldaten stationiert. Daran wird sich bis 2035, wenn überhaupt, nichts ändern.

Meine Güte, in dem hier anscheinend gemeinten E-Fall könnten noch nicht einmal die Amis verhindern, dass die Bundeswehr ihre in Deutschland stationierten Atomwaffen einfach einkassiert, geschweige denn die Engländer große Truppenkontingente rechtzeitig nach Deutschland verlegen.maxikatze hat geschrieben:Ich verstehe, im E-Fall gäbe es auf der Insel also keine zusätzlichen Soldaten, die nach Deutschland abkommandiert werden können.