Das habe ich heute einem Aktivisten der außerparlamentarischen demokratischen Opposition als Antwort auf eine mail geschickt:
-----------------
Sehr geehrter Herr Xxxxxxx,
ich bin durchaus für ein Verfassungsreferendum nach Art. 146 GG. Es gibt eine entsprechende Unterforengruppe auf unseren Foren:
viewforum.php?f=29
Dort sind Aktive aus anderen Organisationen mit eigenen Gast - Unterforen vertreten.
Desweiteren habe ich auf einigen politischen Foren den Nicknamen "GG146". Auch dadurch wird deutlich, dass ich dem Thema zentrale Bedeutung zumesse.
Allerdings halte ich es für einen kollektiven Fehler der Deutschen insgesamt, dem Auftrag der Grundgesetzväter und -mütter nicht nachzukommen und sich keine neue Verfassung zu geben. Wer dem Grundgesetz den Verfassungscharakter abspricht oder gar die Bundesrepublik als Staat nicht anerkennen will, ist m. M. n. grob auf dem Holzweg. Das ist auch eine eindeutig zu beantwortende Frage des Staatsrechts (auch des Völkerrechts) und keine politische Geschmacksfrage.
Internetkämpfe gegen vermeintliche dunkle Mächt, Volksverräter usw. nützen deshalb nach meiner Auffassung nur dem Establishment als sanftes Ruhekissen, von einer außerparlamentarischen demokratischen Opposition verwirrter Verschwörungstheoretiker müssen sich die Banditen nicht bedroht fühlen.
Es kann nur darum gehen, für eine Mehrheit zu werben, die den aufrechten Gang eines echten Volkssouveräns einüben will. Das werde ich auch in Zukunft zumindest versuchen, mehr kann ich nicht tun.
Dazu bräuchte es allerdings zunächst einen gemeinsamen Nenner einer hinreichenden Zahl von Leuten, die sich nicht mehr mit ihren eigenen Steckenpferdchen zu einzelnen politischen Sachfragen verzetteln, sondern die zentralen Fragen des Demokratie- und Rechtsstaatsprinzips an die oberste Stelle setzen. Da sehe ich zur Zeit aber nur einzelne Versprengte und keinen Ansatz einer Bewegung.
Viele Grüße
Alexander Rafalski
Der gemeinsame Nenner
Der Münchener Verein strebt ein Verfassungsreferendum zum 60. Jahrestag des Grundgesetzes am 08. Mai 2009 an.
Der gemeinsame Nenner
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Zurück zu „1. Verfassungsreferendum e. V.“
Gehe zu
- Information / Gäste
- ↳ Willkommen
- ↳ Technische Fragen und Infos
- ↳ Small Talk
- ↳ Aktuell: Das Tagesthema
- ↳ Weitere aktuelle Themen
- ↳ Kultur und Wissenschaft
- ↳ Aktuelle Veranstaltungen / Termine
- ↳ Unterstützerunterschriften
- ↳ Buchkritik
- ↳ Befreundete Foren
- Abstimmungen und Umfragen
- SCHWARZES BRETT
- Verfassungsentwurf GG-Aktiv
- ↳ Verfassungsentwurf GG-Aktiv
- ↳ Diskussion des Verfassungsentwurfes
- ↳ Verfassungsrecht international
- Innenpolitik Runde 1
- ↳ Staatliches Gewaltmonopol und Sicherheit der Bürger
- ↳ Die Pflichten der Staatsdiener aus dem Rechtsstaatsprinzip sind eine Bringschuld!
- ↳ Genderpolitik & Diskriminierung von Minderheiten
- ↳ Direkte Demokratie
- ↳ Bildungspolitik
- ↳ Wehrpflicht
- Innenpolitik Runde 2
- ↳ Demographieproblem und Sicherheit der Rente.
- ↳ Wirtschaftspolitik
- ↳ Mit Steuern steuern - Fiskalpolitik
- ↳ Die gesetzliche Sozialversicherung...
- ↳ Kapitel 1: Die GKV - ein Alptraum nimmt Gestalt an
- ↳ Kapitel 2: Diskussionsforum zu Kapitel 1
- ↳ Kapitel 3: Das sozialgerichtliche Verfahren
- ↳ Europa: Wirtschafts- und Währungsunion
- ↳ Staat und Kirche
- ↳ Wahlrecht
- ↳ Energiepolitik für die Zukunft
- ↳ Gesundheitspolitik
- ↳ Migration
- ↳ Verbraucherschutz
- ↳ Medien und Demokratie
- Sonderthema "Betreuung und Pflege"
- ↳ Übersicht
- ↳ Betreuung
- ↳ Pflege
- Außenpolitik (nur Runde 2)
- ↳ (Welt-) Rechsstaatsprinzip auf internationaler Ebene
- ↳ Schwerpunkte der deutschen Außenpolitik
- ↳ Deutsche Militäreinsätze im Ausland
- ↳ Umweltschutz/Umweltschützer
- Aktionsbündnis Verfassungsreferendum
- ↳ Parteien
- ↳ 1. Bürgerliche Partei
- ↳ 2. Partei der Vernunft
- ↳ 4. Wählergemeinschaft für Volksentscheide
- ↳ 5. newropeans
- ↳ 6. Deutsche Demokratische Partei
- ↳ 7. Partei
- ↳ 8. Neue Richtung
- ↳ Vereine und ähnliche Organisationen
- ↳ 1. Verfassungsreferendum e. V.
- ↳ 2. Global Change 2009 e. V.
- ↳ 3. Vereinigte Direktkandidaten
- ↳ Initiativen
- ↳ 1. Meudalismus
- ↳ Fragwürdige Organisationen
- Sonstiges
- ↳ Grundsätzliches
- ↳ Radiosendungen DJ_Rainbow
- Archiv
- ↳ Wichtige Dokumente
- ↳ Wichtige Links
- ↳ Dein erstes Forum