Frankreich

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28844
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Frankreich

Beitrag von AlexRE »

Die aktuellen Wahlen in den Niederlanden waren wohl nicht der letzte Rechtsrutsch in Europa. Wir werden uns auch auf eine französische Präsidentin Le Pen einstellen müssen.
TÄTER MIT KÜCHENMESSERN

Entsetzen in Frankreich nach Überfall auf Dorffest

Eine Horde Jugendlicher aus einer Sozialbausiedlung hat ein Dorffest im Südosten Frankreichs überfallen. Ein 16 Jahre alter Junge erliegt daraufhin seinen Verletzungen. Die extreme Rechte sieht ihre Befürchtungen bestätigt

(...)

Ein Augenzeuge sagte der Regionalzeitung Le Dauphiné Libéré, die Angreifer hätten gerufen: „Wir wollen Weiße abstechen“. Die Staatsanwaltschaft in Valence ermittelt wegen Mordes und versuchten Mordes in einer kriminellen Vereinigung.

(...)
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausla ... 29807.html
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12361
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Frankreich

Beitrag von Staber »

Moin!
Da wird mir gleich doppelt schlecht: Einerseits durch das Geschehene, andererseits durch diese zynische Form der Berichterstattung.
"Motive unklar"? Ich helf euch bisschen:
"... Weiße vorknöpfen" (in anderen Artikeln " abstechen").
Werden wir jemals lesen, was solche Angriffe tatsächlich sind, nämlich offen rassistische Terrorakte? Oder ist da die Haltung im Weg?
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28844
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Frankreich

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben:Moin!
Da wird mir gleich doppelt schlecht: Einerseits durch das Geschehene, andererseits durch diese zynische Form der Berichterstattung.
"Motive unklar"? Ich helf euch bisschen:
"... Weiße vorknöpfen" (in anderen Artikeln " abstechen").
Werden wir jemals lesen, was solche Angriffe tatsächlich sind, nämlich offen rassistische Terrorakte? Oder ist da die Haltung im Weg?
Für die Ausschreitungen in Irland war die zynische Berichterstattung (genauer: Nachrichtensperre) wahrscheinlich mitursächlich:

http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 18#p138118

Die Randalierer können natürlich leicht als rechtsradikale Hooligans abgetan werden, aber die ständig steigende Zahl von Wählern rechter Parteien in Europa quatscht niemand mehr vom Tisch.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28844
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Frankreich

Beitrag von AlexRE »

Präsident Macron zieht die Entsendung westlicher Bodentruppen in die Ukraine in Betracht:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... z-100.html

Das Gerede wird niemand für voll nehmen. Es ist aber geeignet, davon abzulenken, dass die Ukraine noch immer nicht das Material bekommt, das sie für eine erfolgreiche Selbstverteidigung braucht. :roll:
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25030
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Frankreich

Beitrag von maxikatze »

AlexRE hat geschrieben:Präsident Macron zieht die Entsendung westlicher Bodentruppen in die Ukraine in Betracht:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... z-100.html

Das Gerede wird niemand für voll nehmen. Es ist aber geeignet, davon abzulenken, dass die Ukraine noch immer nicht das Material bekommt, das sie für eine erfolgreiche Selbstverteidigung braucht. :roll:
Hoffentlich wird sich kein Nato-Partner darauf einlassen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12361
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Frankreich

Beitrag von Staber »

Moin!
Er will gen Osten aufbrechen, der Ritter der Ehrenlegion. Alte Karten sollten in den Archiven noch vorhanden sein. Vorher bitte nochmal Dominic Lieven von 2009 lesen.

Man möchte den Wahnsinn kaum glauben!
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
Beiträge: 4317
Registriert: 18.12.2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Frankreich

Beitrag von Uel »

Wenn Macron das wirklich ernst gemeint hat, dann ist er ein Napoleon 2.0 und wird auch sein Waterloo durch Russland erleben.

Ich hoffe fast religiös auf Verstand und glaube als Erklärung an Beleidigtsein und ein Revanche-Foul gegen Scholz, weil dieser entgegen alle deutsch-französische Tradition die Probleme nicht intern bei einem schnellen gepflegten spontanen Treffen besprochen hat, wie bei Schmidt und Kohl üblich, sondern es*** genüßlich vor der Presse zelebriert hat. (***Vergleich der eingesetzten Finanzmittel der jeweiligen Länder für die Ukraine) Man lese die Memoiren von Ulrich Wickert, der als perfekt französisch sprechender seriöser Journalist vorab Infos bekam oder sogar manchmal dazugeladen wurde.



Münster

Emmanuel Macron wird mit dem Internationalen Preis des Westfälischen Friedens ausgezeichnet. Der französische Staatspräsident wird die Ehrung Anfang 2024 in Münster entgegennehmen. Dazu werden weitere hohe politische Gäste erwartet.

Ob das noch realisiert wird, da wollte ich als Pro-Demonstrant auch vor Ort sein, ob Macron da überhaupt noch kommt ... ?

https://www.wn.de/muensterland/westfael ... on-2716091

Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28844
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Frankreich

Beitrag von AlexRE »

Uel hat geschrieben: Ob das noch realisiert wird, da wollte ich als Pro-Demonstrant auch vor Ort sein, ob Macron da überhaupt noch kommt ... ?

https://www.wn.de/muensterland/westfael ... on-2716091

Bleib' da lieber weg. Heutzutage kann jede Demo von irgendwelchen Fanatikern zu einem anderen Thema / Gegenstand umgewidmet werden und gewalttätig ausarten. :roll:
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12361
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Frankreich

Beitrag von Staber »

Moin !
Europäische Integration zu fördern bedeutet für mich doch was ganz anderes. Und das sehe ich nicht bei Macron, viel zu viel inszenierte Führung anstatt Absprache und Einigung. Und dann gnatzig sein, wenn die anderen mangelnde Folgschaft zeigen. Er bleibt in der Tradition gefangen, weniger transatlantische Integration, mehr eigene Macht in Europa. Damit strategisch sogar eher gefährlich, das ausgerechnet er mit Putin telefoniert.
Der Westfälische Friede war eine politische und moralische Spitzenleistung der damaligen Menschheit. Emmanuel Macron könnte in diese etwas zu großen Schuhe hineinwachsen, wenn es ihm gelingt, zum Frieden in der Ukraine und der Prosperität Europas beizutragen.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25030
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Frankreich

Beitrag von maxikatze »

Staber hat geschrieben:Moin !
Europäische Integration zu fördern bedeutet für mich doch was ganz anderes. Und das sehe ich nicht bei Macron, viel zu viel inszenierte Führung anstatt Absprache und Einigung. Und dann gnatzig sein, wenn die anderen mangelnde Folgschaft zeigen. Er bleibt in der Tradition gefangen, weniger transatlantische Integration, mehr eigene Macht in Europa. Damit strategisch sogar eher gefährlich, das ausgerechnet er mit Putin telefoniert.
Der Westfälische Friede war eine politische und moralische Spitzenleistung der damaligen Menschheit. Emmanuel Macron könnte in diese etwas zu großen Schuhe hineinwachsen, wenn es ihm gelingt, zum Frieden in der Ukraine und der Prosperität Europas beizutragen.
Auf jeden Fall ist seine Idee, Natotruppen in die Ukraine zu senden, eine Schnapsidee. Das würde nichts besser machen, sondern alles nur noch gefährlicher.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Antworten

Zurück zu „Verfassungsrecht international“