Die Entwicklung der Freien Wähler finde ich sehr interessant. Ich habe sie bei der letzten BT - Wahl bereits gewählt, da haben sie es zumindest über 1 % bekommen, um an der Parteienfinanzierung durch Wahlkampfkostenerstattung teilnehmen zu können. Splitterparteien mit weniger als 1 % bekommen nichts.maxikatze hat geschrieben:https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/index.html
Die Freien Wähler haben 3 % erreichen können. Ich hoffe auf die BTW; da geht noch was.
33 Sitze für die CDU
21 Sitze für die AfD
10 für die Linke
7 Sitze für die SPD
6 Sitze für die FDP
6 Sitze für die Grünen.
Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Vielleicht kommt wenigstens ein FW in den Landtag, wenn noch nicht alle Briefwahlen ausgezählt sind. Im Moment stehen die Grünen bei 5,9% (lt Morgenmagazin). Vorausgesagt wurden 12% - total daneben, würde ich sagen.AlexRE hat geschrieben:Die Entwicklung der Freien Wähler finde ich sehr interessant. Ich habe sie bei der letzten BT - Wahl bereits gewählt, da haben sie es zumindest über 1 % bekommen, um an der Parteienfinanzierung durch Wahlkampfkostenerstattung teilnehmen zu können. Splitterparteien mit weniger als 1 % bekommen nichts.maxikatze hat geschrieben:https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/index.html
Die Freien Wähler haben 3 % erreichen können. Ich hoffe auf die BTW; da geht noch was.
33 Sitze für die CDU
21 Sitze für die AfD
10 für die Linke
7 Sitze für die SPD
6 Sitze für die FDP
6 Sitze für die Grünen.
Das Wahlergebnis sagt aus, dass die Bürger Sachsen-Anhalts eine stabile bürgerliche, konservative Regierung möchte. Haseloff war wohl selbst über das sehr gute Ergebniss überrascht. Er hat seine Sache gut gemacht und das wurde belohnt. Dass die FDP wieder einzieht, bestätigt, dass konservativ regiert werden soll.
Dass fünf Minuten vor der Wahl schon wieder Baerbocks Vita "nachgebessert" wurde, wird so manchen Wähler in letzter Minute abgeschreckt haben, Grüne zu wählen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Auch ich habe sie die letzten Male gewählt und werde sie auch weiterhin wählen, weil im Vorfeld einfach nicht viel anderes zu wählen ist. Freudige Nachricht! Freie Wähler setzen Duftmarke in der Altmark.Die Entwicklung der Freien Wähler finde ich sehr interessant.
Im Wahlkreis 3 (Havelberg-Osterburg) landete der Osterburger Bürgermeister Nico Schulz auf Platz zwei , der nach seinem CDU-Austritt diesmal als Spitzenkandidat für die Freien Wähler antrat und sich große Hoffnungen auf den Einzug in den Landtag gemacht hatte. Leider hats nicht ganz geklappt.
Deshalb mein Spruch in diesem Fall:
Mit Geduld und Spucke, fängst man eine Mucke!
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Aktualisierte Sitzverteilung:
40 Sitze für die CDU
23 Sitze für die AfD
12 Sitze für die Linke
9 Sitze für die SPD
7 Sitze für die FDP
6 Sitze für die Grünen.
40 Sitze für die CDU
23 Sitze für die AfD
12 Sitze für die Linke
9 Sitze für die SPD
7 Sitze für die FDP
6 Sitze für die Grünen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Moin Maxi!maxikatze hat geschrieben:Aktualisierte Sitzverteilung:
40 Sitze für die CDU
23 Sitze für die AfD
12 Sitze für die Linke
9 Sitze für die SPD
7 Sitze für die FDP
6 Sitze für die Grünen.
Der Typ "Haseloff der I., König von Sachsen & Anhalt" hat ein traumhaftes Ergebnis für sich eingefahren. Der kann nur noch über sich selber stolpern, denn alle anderen Feinde hat er sehr elegant aus seinem Lebensweg geräumt. Und der Typ ist eigentlich zu schlau und zu bieder um sich selbst zu demontieren. Und damit ist er so ein Teflon-Lotusblütentyp, an dem auch die Kotballen apprallen & apperlen die die politischen Feinde nach im werfen. Selten, wirklich selten ist der Spruch "Wenn der Kuchen redet, schweigen die Krümel" so zutreffend wie auf Haseloff seit gestern Abend.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Das Traumhafte Ergebnis könnte aber auch zum Albtraum werden
Die CDU inklusive deren designiertem Kanzlerkandidaten Laschet
sollte sich jetzt nur nicht dazu hinreißen lassen, aus diesem sehr
lokal gefärbten Ergebnis überzogene Erwartungen für die anstehende
Bundestagswahl abzuleiten. Das könnte dann mächtig in die Hose gehen.
Auch Annalena die grüne Lotusblüte weiß jetzt, dass ihre "Tour" im Osten
eher nicht auf fruchtbaren Boden stößt und zu blühen geeignet erscheint.
sollte sich jetzt nur nicht dazu hinreißen lassen, aus diesem sehr
lokal gefärbten Ergebnis überzogene Erwartungen für die anstehende
Bundestagswahl abzuleiten. Das könnte dann mächtig in die Hose gehen.
Auch Annalena die grüne Lotusblüte weiß jetzt, dass ihre "Tour" im Osten
eher nicht auf fruchtbaren Boden stößt und zu blühen geeignet erscheint.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Das Traumhafte Ergebnis könnte aber auch zum Albtraum werden
Haseloff hat Sachsen-Anhalt die ganzen Jahre ganz gut gemanagt, was die Wähler auch honoriert haben.Excubitor hat geschrieben:Die CDU inklusive deren designiertem Kanzlerkandidaten Laschet
sollte sich jetzt nur nicht dazu hinreißen lassen, aus diesem sehr
lokal gefärbten Ergebnis überzogene Erwartungen für die anstehende
Bundestagswahl abzuleiten. Das könnte dann mächtig in die Hose gehen.
Auch Annalena die grüne Lotusblüte weiß jetzt, dass ihre "Tour" im Osten
eher nicht auf fruchtbaren Boden stößt und zu blühen geeignet erscheint.
Laschet hätte sich seinen Besuch sparen können. Seine Anwesenheit hatte null Auswirkungen auf das Wahlergebnis.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Mit den Grünen wird keine Landesregierung gebildet.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... rt100.htmlNach der Landtagswahl: Neuauflage der Kenia-Koalition ist vom Tisch
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Vorsicht ->Polemik:
Ich frage mich, wann die Parteien Bundestagswahlkampf machen wollen. Wenn Deutschland im Urlaub ist? Wer sich zuerst bewegt hat verloren? Es soll Parteien geben, die noch kein Wahlprogramm haben. Vielleicht ist das ja auch der neueste Trend der PR-Leute, überhaupt keine politischen Aussagen zu machen und nur Bilderchen von glücklichen Leuten zu kleben. Unter dem Motto: wenn man für nichts steht, kann man auch für nichts niedergemacht werden. Eine Bundestagswahl ohne Politik, nur mit abstrakten Wunschbildchen für die sich besser dünkelnden Menschen könnte doch der Bringer werden.
Ich frage mich, wann die Parteien Bundestagswahlkampf machen wollen. Wenn Deutschland im Urlaub ist? Wer sich zuerst bewegt hat verloren? Es soll Parteien geben, die noch kein Wahlprogramm haben. Vielleicht ist das ja auch der neueste Trend der PR-Leute, überhaupt keine politischen Aussagen zu machen und nur Bilderchen von glücklichen Leuten zu kleben. Unter dem Motto: wenn man für nichts steht, kann man auch für nichts niedergemacht werden. Eine Bundestagswahl ohne Politik, nur mit abstrakten Wunschbildchen für die sich besser dünkelnden Menschen könnte doch der Bringer werden.
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Apropos Bundestagswahlkampf ...
... - Ob Annalena wohl 'nen Fallschirm hat?
WELT - "Absturz – Annalena Baerbock im freien Fall"
"Die Beliebtheit der Grünen-Kanzlerkandidatin bricht im Deutschlandtrend ein. Im Vergleich der Kanzlerkandidaten liegt Baerbock jetzt hinter Laschet (CDU) und Scholz (SPD).
Und auch ihre Partei verliert deutlich, die Union setzt sich hingegen ab.
[...]"
Ausführlich dazu die Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Auch das ist wahrlich noch kein Grund für den Laschet Armin, die eigene Position über zu bewerten.
Er macht manchmal zu sehr auf 'Understatement', das man ihm das bald nicht mehr abnehmen kann.
Wahlen werden immer erst unmittelbar vor selbigen entschieden. Die Einen entscheiden sich erst dann,
die Anderen fallen in gewohnte Verhaltensmuster zurück... Prognosen, die jetzt schon erstellt würden,
wären deshalb völlig unsinnig.
WELT - "Absturz – Annalena Baerbock im freien Fall"
"Die Beliebtheit der Grünen-Kanzlerkandidatin bricht im Deutschlandtrend ein. Im Vergleich der Kanzlerkandidaten liegt Baerbock jetzt hinter Laschet (CDU) und Scholz (SPD).
Und auch ihre Partei verliert deutlich, die Union setzt sich hingegen ab.
[...]"
Ausführlich dazu die Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Auch das ist wahrlich noch kein Grund für den Laschet Armin, die eigene Position über zu bewerten.
Er macht manchmal zu sehr auf 'Understatement', das man ihm das bald nicht mehr abnehmen kann.
Wahlen werden immer erst unmittelbar vor selbigen entschieden. Die Einen entscheiden sich erst dann,
die Anderen fallen in gewohnte Verhaltensmuster zurück... Prognosen, die jetzt schon erstellt würden,
wären deshalb völlig unsinnig.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)