Seite 2 von 2

Re: Umweltschutz/Umweltschützer

BeitragVerfasst: Fr 26. Mär 2021, 14:59
von maxikatze
Wann wird dort endlich durchgegriffen und den Bewohnern erklärt, dass sie ihren Plastikmüll nicht auf diese Weise entsorgen dürfen und aufhören müssen, den Boden zu vergiften? Plastikmüll

Re: Umweltschutz/Umweltschützer

BeitragVerfasst: Fr 26. Mär 2021, 19:32
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Wann wird dort endlich durchgegriffen und den Bewohnern erklärt, dass sie ihren Plastikmüll nicht auf diese Weise entsorgen dürfen und aufhören müssen, den Boden zu vergiften? Plastikmüll


Vielleicht muss man in Regionen, wo ein besonders großer Schaden droht, Plastik einfach verbieten.

Re: Umweltschutz/Umweltschützer

BeitragVerfasst: Do 1. Apr 2021, 19:15
von maxikatze
Indonesien und Malaysia stoppen den Trend.
Die Waldvernichtung führt den Forschern zufolge zu einem Kohlendioxidausstoß von 2,64 Milliarden Tonnen. Das entspriche den jährlichen Emissionen von rund 570 Millionen Autos.

https://www.geo.de/natur/abholzung-von- ... sen+hoffen

Re: Umweltschutz/Umweltschützer

BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2023, 12:23
von maxikatze
Statt weniger wird immer mehr Plastikmüll in den Ozeanen entsorgt.
Es kann doch nicht sein, dass wir für den Grünen Punkt bezahlen und es tut sich nichts. Ein zu kleiner Teil des Plastkmülls
wird recycelt. Warum?
https://de.oceancampus.eu/cours/O99/die ... zMEALw_wcB

https://www.youtube.com/watch?v=rrL0kZGoaco

Re: Umweltschutz/Umweltschützer

BeitragVerfasst: Sa 4. Feb 2023, 18:22
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Statt weniger wird immer mehr Plastikmüll in den Ozeanen entsorgt.
Es kann doch nicht sein, dass wir für den Grünen Punkt bezahlen und es tut sich nichts. Ein zu kleiner Teil des Plastkmülls
wird recycelt. Warum?
https://de.oceancampus.eu/cours/O99/die ... zMEALw_wcB

https://www.youtube.com/watch?v=rrL0kZGoaco


Den grünen Punkt gibt es nur in ein paar europäischen Staaten:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Punkt

Die Masse des Plastikmülls fällt ganz woanders an, in China und Indien z. B.

Re: Umweltschutz/Umweltschützer

BeitragVerfasst: So 2. Jun 2024, 08:18
von Uel

Offenbar vertragen sich Umweltschutz und Klimaschutz nicht immer: https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2024-05/modell-studie-schiffahrt-luftverschmutzung-erderwaermung?utm_source=pocket-newtab-de-de

Man hat das jetzt für die extrem deckigen Schiffsdiesel nachgewiesen, was offenbar in letzter Zeit wesentlich reduziert werden konnte. Dabei hat sich alledings in den Gebieten mit dem meisten Rückgang der Belastung durch die Schiffe die örtliche Temperatur deutlich erhöht.

Ich hatte das auch schon mal für die gesäuberten Industrieabgasen gehört, - der blaue Himmel über dem Ruhrgebiet hatte vielleicht nicht nur Vorteile und ganz extrem: vielleicht hatte der 2.Weltkrieg ungewollt mit seinen schmutzig abbrennenden Städten bei dem vielen entstehenden CO2 auch eine abmildernde Komponente durch die Luftverschmutzungen. Wir kennen das ja im Prinzip schon aus der Geschichte, wo nach riesigen Vulkanausbrüchen oft Hungerkatasrophen aus Kälte und übermäßigem Regen folgten.

Re: Umweltschutz/Umweltschützer

BeitragVerfasst: So 2. Jun 2024, 09:14
von AlexRE
Es wird auch schon lange darüber nachgedacht, größere Mengen Schwefel gezielt in der Erdatmosphäre freizusetzen, um der Erderwärmung entgegenzuwirken:

https://taz.de/Forscher-warnen-vor-Eing ... /!5183050/

Das würde allerdings zu einer erneuten Schädigung der Ozonschicht führen. Vielleicht wird eines Tages nichts anderes übrig bleiben, als diesen Nachteil in Kauf zu nehmen.