Grundrechte in den USA

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon Sonnenschein+8+ » Di 12. Aug 2025, 09:16

531876496_1151262637036018_2848391015061882428_n.jpg
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
 
Beiträge: 14131
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon AlexRE » Di 12. Aug 2025, 10:08

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
531876496_1151262637036018_2848391015061882428_n.jpg


Jedenfalls sind Trumps Behauptungen zu der Kriminalitätsentwicklung in der Hauptstadt glatt gelogen:

https://web.de/magazine/politik/us-poli ... n-41269540

Es geht ausschließlich um das störende äußere Erscheinungsbild, das die vielen Obdachlosen der Stadt verleihen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28690
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon AlexRE » Mi 13. Aug 2025, 09:38

Das amerikanische Außenministerium unterstellt in seinem Jahresbericht Deutschland Menschenrechtsverletzungen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... semitismus

Die wollen ernsthaft behaupten, dass z. B. die Strafbarkeit von Holocaustleugnung in Deutschland eine unzulässige Einschränkung der Meinungsfreiheit sei, während sie selbst Migranten und sogar Touristen ohne gerichtliche Überprüfung einlochen und deportieren.

Wenn die EU nicht imstande ist, gegenüber dieser dreisten Verlogenheit geschlossen klare Kante zu zeigen, verliert sie irgendwann ihre Existenzberechtigung.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28690
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon Sonnenschein+8+ » Mi 13. Aug 2025, 10:18

Ich gebe dir bei dem letzten Beitrag zu 100% recht. Trump ist ein Arschloch
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
 
Beiträge: 14131
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon Staber » Mi 13. Aug 2025, 18:48

AlexRE hat geschrieben:Das amerikanische Außenministerium unterstellt in seinem Jahresbericht Deutschland Menschenrechtsverletzungen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/202 ... semitismus

Die wollen ernsthaft behaupten, dass z. B. die Strafbarkeit von Holocaustleugnung in Deutschland eine unzulässige Einschränkung der Meinungsfreiheit sei, während sie selbst Migranten und sogar Touristen ohne gerichtliche Überprüfung einlochen und deportieren.

Wenn die EU nicht imstande ist, gegenüber dieser dreisten Verlogenheit geschlossen klare Kante zu zeigen, verliert sie irgendwann ihre Existenzberechtigung.


Moin Alex!
Rubio hat von den Gestalten in Trumps Horror-Kabinett am wenigsten Rückgrat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er den Unsinn, den er da von sich gibt, selber glaubt. In der DDR nannte man solche Typen "Blockflöten". Eine üble Sorte eines Opportunisten. Ausgerechnet die USA, wo Menschen wie streunende Hunde von der Straße weg verhaftet und in ein Drittland rausgeschafft werden, sieht die Menschenrechte in Europa in Gefahr. Wie lange wollen sich die Regierungschefs in Europa solche Polemik noch bieten lassen und als Dank dem amerikanischen Diktator untertänig Geschenke und Deals anbieten? Das wird noch heftig ausgehen für die Amis sie verspielen ihr Vertrauen, verlieren ihre Verbündeten. Der Bundesrat wäre klug wenn er sich auf eine größere Wirtschaftskrise vorbereitet. Weil die USA ist nicht Griechenland. Wenn die USA pleite geht, wird ein Beben durch die Welt gehen. Dann braucht die Schweiz ihr Geld selber und es bringt nichts, wenn wir jetzt die Orange damit überhäufen. Donny versucht jetzt mit aller Macht sich daraus zu winden. Macht aber alles nur schlimmer & beschleunigt den Prozess.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12294
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon AlexRE » Do 14. Aug 2025, 09:05

Staber hat geschrieben:Moin Alex!
Rubio hat von den Gestalten in Trumps Horror-Kabinett am wenigsten Rückgrat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er den Unsinn, den er da von sich gibt, selber glaubt. In der DDR nannte man solche Typen "Blockflöten". Eine üble Sorte eines Opportunisten. Ausgerechnet die USA, wo Menschen wie streunende Hunde von der Straße weg verhaftet und in ein Drittland rausgeschafft werden, sieht die Menschenrechte in Europa in Gefahr. Wie lange wollen sich die Regierungschefs in Europa solche Polemik noch bieten lassen und als Dank dem amerikanischen Diktator untertänig Geschenke und Deals anbieten? Das wird noch heftig ausgehen für die Amis sie verspielen ihr Vertrauen, verlieren ihre Verbündeten.


Genau genommen kann man gar nicht sagen, wer in dem Horror-Kabinett am wenigsten Rückgrat hat. Vance hat sich z. B. innerhalb weniger Jahre vom Trump - Hasser, der nicht einmal vor Hitler - Vergleichen zurückgeschreckt ist, zum Trump - Stiefellecker gewandelt:

https://www.prosieben.de/serien/newstim ... nce-409132

Noch beschönigen die europäischen Politiker die Situation. Aber spätestens, wenn Trump die Ukraine an Putin verkauft hat, wird es den klassischen nordatlantischen Block nicht mehr geben. Die auf Putins erfolgreiche Eroberungstour in Europa folgende Eroberungstour der Chinesen in Ostasien können die Amerikaner dann ohne europäische Unterstützung aufhalten.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28690
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » Fr 15. Aug 2025, 10:18

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24869
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » Fr 15. Aug 2025, 21:19

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24869
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon Sonnenschein+8+ » Sa 16. Aug 2025, 09:17

Ein Mörder und ein vorbestrafter Krimineller treffen sich in Alaska. Um was bitte gehts da genau?? Wer macht wem den Hof? :shock: und warum lässt sich Trump immer wieder von Putin einnüllen? :roll: :roll: Fragen über Fragen
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
 
Beiträge: 14131
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » Sa 16. Aug 2025, 10:03

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Ein Mörder und ein vorbestrafter Krimineller treffen sich in Alaska. Um was bitte gehts da genau?? Wer macht wem den Hof? :shock: und warum lässt sich Trump immer wieder von Putin einnüllen? :roll: :roll: Fragen über Fragen

Wenigstens macht einer den Anfang und wir können nur hoffen, dass es bei diesem Gespräch nicht bleibt. Von heute auf morgen wird sicher noch nicht viel passieren und ich verstehe ehrlich gesagt nicht die Kritiker, die immer ein Haar in der Suppe finden. https://www.t-online.de/nachrichten/ukr ... wtab-de-de
Was haben die denn erwartet? Ich war schon froh, dass das Gespräch nicht eine unerfreuliche Wendung genommen hat, wie bei dem Typ im Kriegspullover. Auch die EU sollte so langsam mit der Kriegsrhetorik Schluss machen und nicht länger dazwischenfunken, wenn es um Gebietsabtretungen geht. Ich glaube, daran führt kein Weg mehr dran vorbei.
Frage: Würde ein Treffen mit Kamala Harris stattfinden, wenn sie die Präsidentin geworden wäre? Kann ich mir nicht vorstellen.

Warum will Deutschland noch immer Waffen in die Ukraine liefern, aber nach Israel nur mit angezogener Handbremse?

-
https://www.n-tv.de/politik/Insider-Tru ... wtab-de-de
>>Die Ehefrau des US-Präsidenten Donald Trump, Melania Trump, hat laut Insidern in einem persönlichen Brief an den russischen Präsidenten Wladimir Putin die Notlage von Kindern in der Ukraine und Russland angesprochen. Wie zwei Insider aus dem Weißen Haus der Nachrichtenagentur Reuters sagten, soll es in dem Schreiben um die Entführungen von ukrainischen Kindern infolge des Krieges in der Ukraine gehen. Weitere Details wollten sie nicht preisgeben. Präsident Trump habe den Brief während des Gipfeltreffens in Alaska persönlich an Putin übergeben, hieß es weiter. <<
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24869
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Verfassungsrecht international

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste