Grundrechte in den USA

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon AlexRE » So 13. Jul 2025, 08:10

Jetzt will Trump doch wieder Zölle auf Einfuhren aus der EU erheben, um das angebliche Handelsbilanzdefizit der USA gegenüber Europa auszugleichen:

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-100.html

Wenn man die Handelsüberschüsse der USA bei Softwarelizenzen sowie Film- und Musiktantiemen in den gesamten Austausch an Produkten und Dienstleistungen in die Berechnungen einbeziehen würde, gäbe es gar kein großes amerikanisches Handelsdefizit.

Als Antwort auf Trumps falsche Zölle muss man also nicht mit Zöllen auf unwichtige amerikanische Autos und Motorräder operieren, sondern das Thema Digitalsteuer so auf den Tisch knallen, dass es in Silicon Valley und Hollywood wackelt.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28690
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » So 13. Jul 2025, 10:16

AlexRE hat geschrieben:Jetzt will Trump doch wieder Zölle auf Einfuhren aus der EU erheben, um das angebliche Handelsbilanzdefizit der USA gegenüber Europa auszugleichen:

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... n-100.html

Wenn man die Handelsüberschüsse der USA bei Softwarelizenzen sowie Film- und Musiktantiemen in den gesamten Austausch an Produkten und Dienstleistungen in die Berechnungen einbeziehen würde, gäbe es gar kein großes amerikanisches Handelsdefizit.

Als Antwort auf Trumps falsche Zölle muss man also nicht mit Zöllen auf unwichtige amerikanische Autos und Motorräder operieren, sondern das Thema Digitalsteuer so auf den Tisch knallen, dass es in Silicon Valley und Hollywood wackelt.

:lol:
Manchmal frage ich mich, wer ihn berät?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24869
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon AlexRE » Mi 23. Jul 2025, 17:35

Die Staatsschulden der USA wachsen weiter. In wenigen Jahren könnte die Zinslast die Verteidigungsausgaben übersteigen:

(...)

Niedergang der USA als Weltmacht in Sicht?

Jenseits der Finanzbranche nehmen manche Denker bereits das ganz große Ganze in den Blick. Zu diesen zählt der an der US-Eliteuniversität Harvard lehrende Historiker Niall Ferguson. Der Professor ist Fachmann für die Geschichte des Geldes und stellte in einem Gespräch bei Goldman Sachs kürzlich ein "Ferguson-Gesetz" auf: Großmächte, die mehr Geld für die Zahlung ihrer Zinsen als für das Militär ausgeben müssen, sind demnach zum Niedergang verurteilt.

(...)


https://web.de/magazine/wirtschaft/wach ... s-41175086
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28690
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon AlexRE » Mo 28. Jul 2025, 13:44

Bei dem Deal zwischen den USA und der EU spielte wohl die militärische Abhängigkeit der Europäer von den Amerikanern eine Rolle:

(...)

Hinzu kam die Sorge, Trump könne im Fall eines verschärften Konflikts neue Drohkulissen aufbauen - beispielsweise indem er erneut die militärische Beistandspflicht innerhalb der Nato infrage stellt oder die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt - beides sind äußerst sensible Themen angesichts der Bedrohungen durch Russland.

(...)


https://web.de/magazine/wirtschaft/deut ... l-41222136

Genau genommen bedeutet das, dass Trump die Europäer mit Kriegsdrohungen Dritter erpresst. In einem reinen Handelskrieg wären die Europäer nämlich tendenziell stärker als die USA.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28690
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » Mo 28. Jul 2025, 21:11

AlexRE hat geschrieben:Bei dem Deal zwischen den USA und der EU spielte wohl die militärische Abhängigkeit der Europäer von den Amerikanern eine Rolle:

(...)

Hinzu kam die Sorge, Trump könne im Fall eines verschärften Konflikts neue Drohkulissen aufbauen - beispielsweise indem er erneut die militärische Beistandspflicht innerhalb der Nato infrage stellt oder die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt - beides sind äußerst sensible Themen angesichts der Bedrohungen durch Russland.

(...)


https://web.de/magazine/wirtschaft/deut ... l-41222136

Genau genommen bedeutet das, dass Trump die Europäer mit Kriegsdrohungen Dritter erpresst. In einem reinen Handelskrieg wären die Europäer nämlich tendenziell stärker als die USA.


Da habe ich eher den Eindruck, dass die EU voll übern Tisch gezogen wurde. Hat das U.v.d.L. alleine durchgezogen? Wird das EU-Parlament nicht mehr gefragt?
https://web.de/magazine/politik/deal-eu ... h-41225158
>>Zusätzlich habe die EU, US-Präsident Trump zufolge, zugesichert, Energie aus den USA im Wert von 750 Milliarden US-Dollar zu kaufen und zusätzlich 600 Milliarden US-Dollar mehr in die USA zu investieren. <<
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24869
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon AlexRE » Mo 28. Jul 2025, 22:06

maxikatze hat geschrieben:Da habe ich eher den Eindruck, dass die EU voll übern Tisch gezogen wurde. Hat das U.v.d.L. alleine durchgezogen? Wird das EU-Parlament nicht mehr gefragt?
https://web.de/magazine/politik/deal-eu ... h-41225158
>>Zusätzlich habe die EU, US-Präsident Trump zufolge, zugesichert, Energie aus den USA im Wert von 750 Milliarden US-Dollar zu kaufen und zusätzlich 600 Milliarden US-Dollar mehr in die USA zu investieren. <<


Tut mir leid, aber das halte ich für völlig abwegig. Die EU - Kommission kann gar nicht so blöd sein, die Stärken Europas in einem rein wirtschaftlichen Konflikt zu übersehen und sich von einer Figur wie Trump austricksen zu lassen. Der hat nicht gestrickt oder irgendwie geschickt verhandelt, sondern den Fehler der Europäer, sich sicherheitspolitisch auf die USA zu verlassen, ausgenützt. Das war schlichtweg Erpressung.

Wir brauchen eine gesamteuropäische Atomstreitmacht.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28690
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » Di 29. Jul 2025, 07:58

Alex schrieb:
Die EU - Kommission kann gar nicht so blöd sein, die Stärken Europas in einem rein wirtschaftlichen Konflikt zu übersehen ..
.
Wer ist denn in der EU wirtschaftlich im positiven Sinne so herausragend? Deutschland ist doch unbestritten auf dem absteigenden Ast. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/we ... k-100.html
Wird bei so wichtigen Entscheidungen das Parlament vorher befragt?
Und ja, ich halte U.v.d.Leyen für vollkommen fehl am Platz. Das war sie schon, als sie Verteidigungsministerin im Merkel-Kabinett war. Da kommt genug zusammen, was kritikwürdig war.
Was hat sie eigentlich im Laufe ihrer polit. Karriere richtig gemacht? Mir fällt nichts ein. Erstaunlich, dass sie mit ihren Fehleinschätzungen immer durchkommt und auf immer höhere Posten gehievt wird.
Was ist aus der Anklage gegen sie wegen Korruption und Vernichtung öffentlicher Dokumente geworden? Klage abgewiesen, was ich für skandalös halte. https://taz.de/Umstrittener-Impfstoff-Deal/!6064649/, wenn jemand straffrei davonkommt, der mehrere Milliarden in den Sand gesetzt hat.
und hier: https://www.zdfheute.de/politik/ausland ... s-100.html

Auch Deutschland ist sowas von dämlich. Anders kann ich es nicht bezeichnen, wenn US-Waffen für die Ukraine geliefert werden, die Deutschland bezahlt. Sind die alle dumm oder was? :x
Wird bei so wichtigen Entscheidungen das Parlament vorher befragt?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24869
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon Sonnenschein+8+ » Sa 2. Aug 2025, 10:11

Statistik-Chefin entlassen: Trump reagiert auf schlechte Daten – „Zahlen manipuliert“

Washington, DC – Die US-Regierung hat im Juli einen Anstieg der Arbeitslosigkeit auf 4,2 Prozent festgestellt, doch Präsident Donald Trump nennt die Zahlen „manipuliert“. Er kündigte am Freitag in seinem Onlinedienst Truth Social an, die zuständige Behördenleiterin Erika McEntarfer zu feuern. „Ich habe mein Team darauf angewiesen, diese von Biden politisch nominierte Frau zu feuern, SOFORT“, schrieb er auf seiner Plattform Truth Social. Sie solle durch jemanden ersetzt werden, der „viel kompetenter und qualifizierter“ sei.


https://www.fr.de/politik/statistik-che ... yXnOc_xi7A

ist das normal? :roll: :lol:
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
 
Beiträge: 14131
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon Staber » Sa 2. Aug 2025, 10:27

ist das normal? :roll: :lol:


Moin Sonne!
Was ist bei Trump noch normal! :roll:
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12294
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » Sa 2. Aug 2025, 13:48

Staber hat geschrieben:
ist das normal? :roll: :lol:


Moin Sonne!
Was ist bei Trump noch normal! :roll:

Moin Staber,
es gibt weitaus schlimmere Staatenlenker.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24869
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Verfassungsrecht international

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste