Grundrechte in den USA

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon Staber » Sa 16. Aug 2025, 13:51

maxikatze hat geschrieben:
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Ein Mörder und ein vorbestrafter Krimineller treffen sich in Alaska. Um was bitte gehts da genau?? Wer macht wem den Hof? :shock: und warum lässt sich Trump immer wieder von Putin einnüllen? :roll: :roll: Fragen über Fragen

Wenigstens macht einer den Anfang und wir können nur hoffen, dass es bei diesem Gespräch nicht bleibt. Von heute auf morgen wird sicher noch nicht viel passieren und ich verstehe ehrlich gesagt nicht die Kritiker, die immer ein Haar in der Suppe finden. https://www.t-online.de/nachrichten/ukr ... wtab-de-de
Was haben die denn erwartet? Ich war schon froh, dass das Gespräch nicht eine unerfreuliche Wendung genommen hat, wie bei dem Typ im Kriegspullover. Auch die EU sollte so langsam mit der Kriegsrhetorik Schluss machen und nicht länger dazwischenfunken, wenn es um Gebietsabtretungen geht. Ich glaube, daran führt kein Weg mehr dran vorbei.
Frage: Würde ein Treffen mit Kamala Harris stattfinden, wenn sie die Präsidentin geworden wäre? Kann ich mir nicht vorstellen.

Warum will Deutschland noch immer Waffen in die Ukraine liefern, aber nach Israel nur mit angezogener Handbrem

https://www.n-tv.de/politik/Insider-Tru ... wtab-de-de
>>Die Ehefrau des US-Präsidenten Donald Trump, Melania Trump, hat laut Insidern in einem persönlichen Brief an den russischen Präsidenten Wladimir Putin die Notlage von Kindern in der Ukraine und Russland angesprochen. Wie zwei Insider aus dem Weißen Haus der Nachrichtenagentur Reuters sagten, soll es in dem Schreiben um die Entführungen von ukrainischen Kindern infolge des Krieges in der Ukraine gehen. Weitere Details wollten sie nicht preisgeben. Präsident Trump habe den Brief während des Gipfeltreffens in Alaska persönlich an Putin übergeben, hieß es weiter. <<



Moin Maxi!
Ich finde die Initiative von Melania Trump ist gut. Die Europäer sollten der First Lady danken und ihr wo möglich Hilfe anbieten.
Jetzt könnte First Lady fortfahren mit der Korrespondenz weiter fahren und auch Netanyahu schreiben und alle anderen politischen Verbrecher.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12294
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon AlexRE » Sa 16. Aug 2025, 17:06

maxikatze hat geschrieben:Warum will Deutschland noch immer Waffen in die Ukraine liefern, aber nach Israel nur mit angezogener Handbremse?


In beiden Fällen ist für alle deutschen Politiker klar, wer der Aggressor ist und wer sich verteidigt. Der Unterschied ist nur, dass Israel international Überschreitungen des Notwehrrechts vorgeworfen werden und der Ukraine nicht. Mit der Einschränkung der Waffenlieferungen hat sich die deutsche Regierung den Vorwürfen angeschlossen, ohne aber dabei die Solidarität mit Israel in Frage zu stellen.

Es gibt aber noch einen weiteren Unterschied: Die Ukraine ist unmittelbar existenziell gefährdet, ein militärischer Zusammenbruch könnte die Auslöschung des Staates zur Folge haben.

Das allen Feinden militärisch weit überlegene Israel kann auf unabsehbare Zeit niemand auslöschen. Israel kann sich also leisten, maximale Rücksicht auf Zivilisten zu nehmen, auch wenn das punktuell sehr schwierig ist, weil die Hamas eigene Zivilisten als menschliche Schutzschilde missbraucht. Das muss man bei der Beurteilung der Verhältnismäßigkeit von Verteidigungsmaßnahmen berücksichtigen.

Übrigens ist die "Handbremse" auch bei den Waffenlieferungen an die Ukraine angezogen, wenn auch aus ganz anderen Gründen als im Falle Israels. Andernfalls hätten die Russen heute erhebliche Logistikprobleme, weil Taurus die Logistikzentren weit ins Hinterland zwingen und mit der Krimbrücke eine wichtige Versorgungslinie auslöschen würde.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28690
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon Sonnenschein+8+ » So 17. Aug 2025, 07:19

maxi schrieb:
Wenigstens macht einer den Anfang und wir können nur hoffen, dass es bei diesem Gespräch nicht bleibt. Von heute auf morgen wird sicher noch nicht viel passieren und ich verstehe ehrlich gesagt nicht die Kritiker, die immer ein Haar in der Suppe finden.


vielleicht könnte es sein, dass Putin ein Massenmörder ist und ich habe mal gelesen hier, dass man mit Mördern nicht verhandeln soll. Das tust du doch auch nicht oder? ;)

Was haben die denn erwartet? Ich war schon froh, dass das Gespräch nicht eine unerfreuliche Wendung genommen hat, wie bei dem Typ im Kriegspullover. Auch die EU sollte so langsam mit der Kriegsrhetorik Schluss machen und nicht länger dazwischenfunken, wenn es um Gebietsabtretungen geht


oh je oh je.. als ob beide Frieden wirklich haben wollen. Wenn Putin Frieden haben wollte, dann hätte er aufgehört Krieg zu spielen. Schon mal daran gedacht?

Frage: Würde ein Treffen mit Kamala Harris stattfinden, wenn sie die Präsidentin geworden wäre? Kann ich mir nicht vorstellen.


Auch wenn du sie nicht magst aber die frau ist clever und lässt sich nicht wie Trump um den Finger wickeln. und sie strebt keinen Friedensnobelpreis an und auch nicht eine Diktatorin zu werden wie Trump ;)

Die Frau von Trump ist toll, gute Geste hilft leider nix Putin macht was er will.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
 
Beiträge: 14131
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » Mo 18. Aug 2025, 22:12

Sonne schrieb:
Die Frau von Trump ist toll, gute Geste hilft leider nix Putin macht was er will.


https://www.youtube.com/watch?v=d75iFWEiLYg

Screenshot 2025-08-18 at 22-14-48 (5) Melania Trumps Brief an Putin in voller Länge - Es ist an der Zeit - YouTube.png


Screenshot 2025-08-19 at 08-13-42 Donald J. Trump (@realDonaldTrump) Truth Social.png
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24869
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon Staber » Di 19. Aug 2025, 15:05

Trump trifft Selenskyj - und erhöht den Druck auf die Ukraine


Moin ihr Verehrten!
Na richtig was los in den USA. :lol:

Dieser Krieg kann nur durch Zugeständnisse an Russland beendet werden. Entweder schnell mit den Amis zusammen oder langsamer ohne diese (und deren Hilfe).So kommt man mit Trump und Putin nicht ins Geschäft, was da Selenskyj für Forderungen aufstellt. Die Ostukraine ist auf jeden Fall verloren, so wie es bereits der Kreml 2022 beschlossen hatte und für die meisten Ostukrainer längst beschlossene Sache ist, sich mit zwei Volkrepubliken von der Westukraine abzuspalten.
Trump schrieb mal auf seiner Plattform Truth Social: "Der ukrainische Präsident Selenskyj kann den Krieg mit Russland fast sofort beenden, wenn er will, oder er kann weiterkämpfen." …“

Besser wäre, wenn er sagen würde, Putin kann den Krieg sofort beenden, wenn er will“; aber das sagt er halt nicht, weil er weiß, dass Putin den Krieg nicht beenden möchte.

Und ja, leider weiß man ja auch, was Trump heute sagt, kann morgen schon wieder „was juckt mich mein" Jetschwätz von jestern“ bei ihm sein.



https://www.deutschlandfunk.de/ergebnis ... e-100.html
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12294
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon maxikatze » Di 19. Aug 2025, 16:09

Moin Staber
Trump schrieb mal auf seiner Plattform Truth Social: "Der ukrainische Präsident Selenskyj kann den Krieg mit Russland fast sofort beenden, wenn er will, oder er kann weiterkämpfen." …


Ohne Gebietsabtretungen wird kein Frieden kommen, wetten? Unsere EU-Polit-Vorturner haben sich das nur noch nicht eingestanden.
Übrigens ...
Screenshot 2025-08-19 at 16-02-53 Uta Heymann (@uta_heymann) _ X.png
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24869
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Grundrechte in den USA

Beitragvon Sonnenschein+8+ » Mi 20. Aug 2025, 10:57

Staber hat geschrieben:
Trump trifft Selenskyj - und erhöht den Druck auf die Ukraine


Moin ihr Verehrten!
Na richtig was los in den USA. :lol:

Dieser Krieg kann nur durch Zugeständnisse an Russland beendet werden. Entweder schnell mit den Amis zusammen oder langsamer ohne diese (und deren Hilfe).So kommt man mit Trump und Putin nicht ins Geschäft, was da Selenskyj für Forderungen aufstellt. Die Ostukraine ist auf jeden Fall verloren, so wie es bereits der Kreml 2022 beschlossen hatte und für die meisten Ostukrainer längst beschlossene Sache ist, sich mit zwei Volkrepubliken von der Westukraine abzuspalten.
Trump schrieb mal auf seiner Plattform Truth Social: "Der ukrainische Präsident Selenskyj kann den Krieg mit Russland fast sofort beenden, wenn er will, oder er kann weiterkämpfen." …“

Besser wäre, wenn er sagen würde, Putin kann den Krieg sofort beenden, wenn er will“; aber das sagt er halt nicht, weil er weiß, dass Putin den Krieg nicht beenden möchte.

Und ja, leider weiß man ja auch, was Trump heute sagt, kann morgen schon wieder „was juckt mich mein" Jetschwätz von jestern“ bei ihm sein.



https://www.deutschlandfunk.de/ergebnis ... e-100.html


Ich gebe dir in allen Punkten recht. Nur will das keiner, der den Trump mag, glauben.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
 
Beiträge: 14131
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)

Vorherige

Zurück zu Verfassungsrecht international

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste