Panorama

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.

Re: Worauf wir verzichten können

Beitragvon Excubitor » Sa 17. Jul 2021, 16:26

maxikatze hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:Auf den für Donnerstag angekündigten Besuch des Ministerpräsidenten Laschet in Hagen
kann hier glaube ich jeder verzichten. Was wir jetzt nicht brauchen, ist politisches Geseire
und Lippenbekenntnisse sowie mutmaßliche Wahl-Schleimerei getarnt als Bekundung eher
tatsächlich wenig bis nicht vorhandenen Mitleids. Im Übrigen wird der ohnehin wahrscheinlich
nur die Aufräum-Arbeiten behindern oder zumindest mit seinem Besuch verzögern.
Herr Laschet,
bleiben Sie zuhause in Düsseldorf und überweisen einen anständigen Betrag für die in vielen
Städten und kleineren Gemeinden Betroffenen aus der Landeskasse, fertig. Nur dann gibt's
auch Wählerstimmen, nicht für oberflächliches Polit-Geschwafel vor laufenden TV-Kameras.


Sicher, auf die wohlmeinenden Worte eines Politikers legt nicht jeder Wert darauf. Aber ich erinnere mich noch an die Oder-Flut, als Gerhard Schröder in Gummistiefeln das Gebiet kurzerhand aufsuchte, was ihm viel Sympathien einbrachte. Und wo ist Angela Merkel? Sie kutschiert in der Welt herum, trifft sich mit dem Präsidenten der USA im Weißen Haus und lässt sich in Baltimore in der JUH die Ehrendoktorwürde verleihen. Jeder hat eben so seine Prioritäten.


Natürlich bringt einem das politische Sympathien bei einer gewissen Klientel, und so war es wohl auch gedacht.
Aber wer hat irgendwas davon wenn ein Politiker für ein paar Minuten in Gummistiefeln für die TV-Kameras
letztlich nur im Weg rumsteht und dadurch echte Rettungseinsätze behindert, verzögert oder was auch immer?
Der einzige Grund, warum Politiker an einer Unfall- oder Katastrophenstelle auftauchen sollten wäre für mich,
dass sie das Ausmaß einer Katastrophe so möglicherweise persönlich besser verstehen und aufnehmen können,
um dann hoffentlich angemessen und vor allem schnell und unbürokratisch zu handeln, aber ohne politischen
Propaganda-Vortrag vor TV-Kameras, bei dem einem oft nur übel werden kann.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Das Ausmaß der Starkregen-Katastrophe in Bildern

Beitragvon Excubitor » Sa 17. Jul 2021, 17:20

GMX > News > Aktuelle News > Deutschlandwetter - Zerstörung "verheerend": Bundeswehr räumt überflutete Bundesstraße mit Panzern (Bildergalerie zur Unwetterkatastrophe)
Von
L. Horn F. Teichmann
Aktualisiert am 17. Juli 2021, 15:42 Uhr
Tief "Bernd" hat dem Westen Deutschlands mit Starkregen schwere Überschwemmungen gebracht.
Regionen in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen wurden vom Hochwasser heimgesucht. Helfer im Krisengebiet schuften Tag und Nacht.

Siehe die Bildergalerie dazu unter
https://www.gmx.net/wetter/zerstoerung- ... n-35994668

Anm.:
Der mehrfach zitierte Fluss in der Bildergalerie heißt Nahmer, nicht Nahma,
was man zur Entlastung der Reporter beim Zuhören aber oft nicht merkt.
Zuletzt geändert von Excubitor am Sa 17. Jul 2021, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Re: Panorama

Beitragvon Staber » Sa 17. Jul 2021, 19:24

Bundeswehr räumt überflutete Bundesstraße mit Panzern (Bildergalerie zur Unwetterkatastrophe)


Wie man sieht , ist die BW ja doch zu was nütze. :)
Ein freier Mensch bettelt nicht um Freiheit,
er nimmt sie sich!
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12080
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Panorama

Beitragvon Excubitor » Sa 17. Jul 2021, 20:15

Staber hat geschrieben:
Bundeswehr räumt überflutete Bundesstraße mit Panzern (Bildergalerie zur Unwetterkatastrophe)


Wie man sieht , ist die BW ja doch zu was nütze. :)


Allerdings. Ich wüsste kein privates Unternehmen, das mit derartig schwerem Bergegerät
mal eben so zur Stelle sein könnte.
Bei uns in der Stadt sind die auch mit schweren Bergepanzern und kleineren Räumpanzern
unterwegs und räumen Straßenzug um Straßenzug der Vororte und Stadteile im Süden und Bahnlinien.
Hier war der Hauptbahnhof ganz gesperrt, ein Stadteilbahnhof ganz geschlossen, Stadteile ohne Strom,
die Innenstadt inklusive Rathaus teilweise überflutet (Duschen und Baden sogar temporär verboten), ganze
Außenstadtbezirke mit Straßen, Häusern und Bahnanlagen (Bahnübergang im Vorort Rummenohl einfach weg,
inklusive Schienen und Straße), etc., von Schlamm- und Steinlawinen teils niedergebügelt, etc. .

Aber gegen das, was aus Rheinland-Pfalz zu sehen war, war dies immer noch vergleichsweise "erträglich", auch
wenn mich einige Betroffene hier für diese Äußerung wohl erschlagen würden.
Leute, bitte! Sch... was auf den Golf GTI, seid froh, dass ihr am Leben seid. Weiter südlich habe ich im TV
ganze Landstriche und Häuser wegschwimmen sehen (Fertigbauweise sollte überarbeitet werden).

Und leider wird das wohl nicht das letzte Mal gewesen ein, vermutlich dürften sich die Zeitabstände zwischen
derartigen Wetterereignissen weiter verkürzen. Schon jetzt werden die Versicherungsbeiträge so langsam
astronomische Größenordnungen erreichen, sodass sich normale Häuslebauer die schon bald nicht mehr werden
leisten können. Eine normale Versicherung zahlt einen Schaden durch Überschwemmung ohnehin nicht.
Dafür benötigt man eine zusätzliche Elementarschadenversicherung.

Wann was von welcher Versicherung bei Unwettern bezahlt wird siehe hier:


SZ.de - "Unwetterschäden: Welche Versicherung zahlt?"
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5353187
Zuletzt geändert von Excubitor am So 18. Jul 2021, 16:49, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Gute Nachricht zur Unwetter-Katastrophe - Pos. Karma für Kuh

Beitragvon Excubitor » Sa 17. Jul 2021, 22:41

DER SPIEGEL - "Hochwasser-Katastrophe: Kuh wird 100 Kilometer mit getrieben – und überlebt"

"Von Echt bis Escharen: Das Hochwasser hat eine Kuh in den Niederlanden 100 Kilometer weit getragen. Nun macht sich der Besitzer auf den Weg, um das Tier abzuholen."

Siehe dazu die Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... ailsignout


Kommentar

Das Rindvieh muss echt gewaltig gutes Karma gehabt haben.
Manchmal ist eben doch das Unglaubliche die Realität.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Re: Gute Nachricht zur Unwetter-Katastrophe - Pos. Karma für Kuh

Beitragvon Staber » So 18. Jul 2021, 08:59

Excubitor hat geschrieben:DER SPIEGEL - "Hochwasser-Katastrophe: Kuh wird 100 Kilometer mit getrieben – und überlebt"

"Von Echt bis Escharen: Das Hochwasser hat eine Kuh in den Niederlanden 100 Kilometer weit getragen. Nun macht sich der Besitzer auf den Weg, um das Tier abzuholen."

Siehe dazu die Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... ailsignout


Kommentar

Das Rindvieh muss echt gewaltig gutes Karma gehabt haben.
Manchmal ist eben doch das Unglaubliche die Realität.



Moin!
Früher hatte man Schwein gehabt.....heute Kuh!!! :lol:
Ein freier Mensch bettelt nicht um Freiheit,
er nimmt sie sich!
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12080
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Panorama

Beitragvon AlexRE » So 18. Jul 2021, 11:04

Das vermeintliche gute Karma eines typischen Nutztiers der heutigen Agrarindustrie erscheint mir dann doch etwas zweifelhaft.

Eine goldene Zukunft hat das Überleben der Katastrophe dem Tier wohl nicht beschert
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27675
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Panorama

Beitragvon Staber » So 18. Jul 2021, 13:30

und räumen Straßenzug um Straßenzug der Vororte und Stadteile


Trotzdem die Frage, wohin wird der ganze zusammengeschaufelte Müll denn wohl entsorgt. Einfach irgendwo hin
wo gerade Platz ist? Das Durcheinander kann doch alles nicht auf normale Deponien gebracht werden. Ist ja nichts sortiert! :?
Ein freier Mensch bettelt nicht um Freiheit,
er nimmt sie sich!
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12080
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Panorama

Beitragvon maxikatze » So 18. Jul 2021, 13:48

... und während Luisa Neubauer in einem Anflug von Altersrassismus durchblicken lässt, in dem sie sich über das "fossile Patriarchat" beschwert, sind es u.a. auch diese Leute, die vor Ort sind, um konkrete Hilfe zu leisten.
https://twitter.com/Luisamneubauer/stat ... jizlVWdJt4
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 23657
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Panorama

Beitragvon Excubitor » So 18. Jul 2021, 16:54

AlexRE hat geschrieben:Das vermeintliche gute Karma eines typischen Nutztiers der heutigen Agrarindustrie erscheint mir dann doch etwas zweifelhaft.

Eine goldene Zukunft hat das Überleben der Katastrophe dem Tier wohl nicht beschert


Das ist wohl leider so. Mit gutem Karma hatte ich auch einzig das Überleben des Abtreibens
durch die Wassermassen gemeint. Das ist schon erstaunlich. Ein Mensch hätte da mächtige
Schwierigkeiten gehabt, das zu überleben.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere aktuelle Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste