EU-Parlament prüft die NGO-Finanzierung„Missbräuchliche Verwendung von Steuergeldern“
https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... erung.htmlNach WELT-Informationen erhielten einzelne NGOs im Jahr 2023 bis zu 700.000 Euro von der EU-Kommission und sollten dafür zum Beispiel deutsche Kohlekraftwerke in Gerichtsprozesse verstricken und Europaabgeordnete vor wichtigen Abstimmungen beeinflussen, etwa zu Mercosur oder neuen Regeln für Pflanzenschutzmittel und Chemikalien.
Warum kümmert sich Justitia nicht darum, wenn Steuergelder durch die Kommission an NGOs gereicht werden, um Klimaklagen gegen deutsche Unternehmen betreiben zu können? Es sollte auch in Deutschland endlich Druck ausgeübt, damit endlich alle 551 Fragen beantwortet werden.
Ist ein intransparenter Haufen namens EU überhaupt noch reformierbar? Treten Verantwortliche zurück?