Heutzutage vernünftig über das Thema 3. Reich bzw. dessen Nachleben in den Foren zu reden , ist schlicht gesagt unmöglich!Ich versuch es trotzdem.
Übrigens gebe ich "Excubitor" recht. Mich kot*t auch einiges hier an.Übrigens ich bin Jahrgang 1939
Kleines Beispiel meinerseits!
In unserer Region ( Bremen-Nord )wird im Moment intensiv über die Änderung von mehreren Staßennnamen nachgedacht. Inzwischen reicht nicht mehr die Aktive Mitgliedschaft in der NSD*P oder eine wirklich bedeutsame Unterstützung des Nationalsozialismus, um eine Straße umzubenennen, nein inzwischen wird jeder diskreditiert, der auch nur mal einen Nazi gesehen hat.
Z.Bsp. soll jetzt Hindenburg aus dem öffentlichen Gedächtnis weichen, mit der Begründung, er hätte ja Hitler zum Reichskanzler ernannt.
Dass er Hitler verachtete und monatelang bearbeitet werden musste, spielt dabei überhaupt keine Rolle.
Ich bin dafür, dass, wenn man Hindenburg streicht, kann man auch die Kaiser-Wilhelm-Straße, die Ludendorff-Straße und die Bismarck-Straße umbenennen, wenn man schon mal dabei ist.
Kaiser Wilhelm war von Hitler begeistert, Ludendorff hat Hitler in seinem Namen putschen lassen, Bismarck hat eine ganze Menge Kriege geführt und die Erbfeindschaft mit Frankreich begründet.
Alles keine Gestalten, deren Namen in unserem Gedächtnis vorhanden sein sollten, oder?
MfG
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber