Au weh, au weh, der ESC
Au weh, au weh, der ESC
teleschau - "ESC": Wie Levina gnadenlos unterging
http://www.msn.com/de-de/unterhaltung/m ... li=BBqgbZL
Kommentar
Die junge Sängerin, die hier wieder einmal "verheizt" wurde kann einem richtig leid tun. Selbst wenn man einmal von der immer noch vorherrschenden politischen Bewertungs-Tendenzen bei dieser Veranstaltung absieht, ist doch erkennbar, dass in Deutschland ein Erkenntnisproblem vorherrscht. Seit Jahren liefert man musikalischen Sondermüll ab, um es mal auf den Punkt zu bringen, so dass man sich keinesfalls wundern darf. Ich habe den diesjährigen deutschen Titel nur einmal gehört und sofort prognostiziert, dass Deutschland wieder gute Chancen auf den letzten bzw. vorletzten Platz hat. Warum kapieren die angeblichen Musikexperten das nicht? So sollte man sich weiter Teilnahmen sparen, schon um die Teilnehmenden jungen Künstler nicht in ihrer ansonsten erfolgversprechenden Entwicklung zu hemmen.
http://www.msn.com/de-de/unterhaltung/m ... li=BBqgbZL
Kommentar
Die junge Sängerin, die hier wieder einmal "verheizt" wurde kann einem richtig leid tun. Selbst wenn man einmal von der immer noch vorherrschenden politischen Bewertungs-Tendenzen bei dieser Veranstaltung absieht, ist doch erkennbar, dass in Deutschland ein Erkenntnisproblem vorherrscht. Seit Jahren liefert man musikalischen Sondermüll ab, um es mal auf den Punkt zu bringen, so dass man sich keinesfalls wundern darf. Ich habe den diesjährigen deutschen Titel nur einmal gehört und sofort prognostiziert, dass Deutschland wieder gute Chancen auf den letzten bzw. vorletzten Platz hat. Warum kapieren die angeblichen Musikexperten das nicht? So sollte man sich weiter Teilnahmen sparen, schon um die Teilnehmenden jungen Künstler nicht in ihrer ansonsten erfolgversprechenden Entwicklung zu hemmen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Au weh, au weh, der ESC
Das liegt nicht an dem deutschen musikalischen Sondermüll, sondern an der nationalistischen Punkteschieberei beim ESC und der Unbeliebtheit von Frau Merkel in ganz Europa.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Au weh, au weh, der ESC
@ Alex
Unfassbar niedriges Niveau, mittelmäßige Sänger, 08/15-Songs und einfallslose Choreo .Ob das was mit der Unbeliebtheit von Merkel
zu tun hat , kann ja jeder für sich entscheiden . Ich wüsste keinen Grund!Schuld sind die sogenannten im fortgeschrittenen Greisenalter wie Bohlen, Heck, Gottschalk, Siegel, usw , die in der Musik-/Unterhaltungsszene sprichwörtlich den Ton angeben.Ich frage mich jedes Jahr wieder, wenn ich über die Schlagzeile zu dieser Veranstaltung stolpere: "Warum zahle ich für diesen musikalisch geistigen Dünnschi** GEZ und wieso macht Deutschland da überhaupt noch mit?" Keine deutsche Gruppe, die ernsthaft was auf sich hält, würde es auch nur in Erwägung ziehen, zum Eurovision Song Contest zu gehen, auch wenn es sicherlich welche geben würde, die den Sieg locker eintüten. Die Veranstaltung ist einfach nur peinlich und wer schon Erfolg hat, hat es nicht nötig daran teilzunehmen.Von den 6 Punkten insgesamt für Deutschland kamen 5 direkt aus Irland.
Mein Vorschlag, drei Kilo <Kerrygold> kaufen und sich bei den Iren bedanken.

und der Unbeliebtheit von Frau Merkel in ganz Europa.
Unfassbar niedriges Niveau, mittelmäßige Sänger, 08/15-Songs und einfallslose Choreo .Ob das was mit der Unbeliebtheit von Merkel
zu tun hat , kann ja jeder für sich entscheiden . Ich wüsste keinen Grund!Schuld sind die sogenannten im fortgeschrittenen Greisenalter wie Bohlen, Heck, Gottschalk, Siegel, usw , die in der Musik-/Unterhaltungsszene sprichwörtlich den Ton angeben.Ich frage mich jedes Jahr wieder, wenn ich über die Schlagzeile zu dieser Veranstaltung stolpere: "Warum zahle ich für diesen musikalisch geistigen Dünnschi** GEZ und wieso macht Deutschland da überhaupt noch mit?" Keine deutsche Gruppe, die ernsthaft was auf sich hält, würde es auch nur in Erwägung ziehen, zum Eurovision Song Contest zu gehen, auch wenn es sicherlich welche geben würde, die den Sieg locker eintüten. Die Veranstaltung ist einfach nur peinlich und wer schon Erfolg hat, hat es nicht nötig daran teilzunehmen.Von den 6 Punkten insgesamt für Deutschland kamen 5 direkt aus Irland.
Mein Vorschlag, drei Kilo <Kerrygold> kaufen und sich bei den Iren bedanken.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Au weh, au weh, der ESC
Letztes Jahr zum Thema ESC auf Facebook geschrieben:

Diesen allergrößten Mist gucke ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Der ESC bringt schon lange keine wirklichen Stars hervor. Die Interpreten verschwinden fast ausnahmslos hinterher wieder in der Versenkung. Kräht noch ein Hahn nach Lena Meyer Landrut, nach der Vollbart Conchita oder Jamie-Lee? Als ich übrigens die Teilnehmerin vom letzten Jahr betrachtete, erinnerte mich das an ein Knallbonbon oder an das hier:Mir schleierhaft, wie man sich als Frau in diesem Aufzug, der mich an Bilder eines Almabtriebs erinnert - und das nach den Ereignissen in Köln - derart lächerlich präsentieren kann. Wo doch sonst bei jeder Gelegenheit "Zeichen gesetzt" werden, hätte es ein anderes sein müssen.

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Au weh, au weh, der ESC
Soweit ich weiß, sind Lena und Conchita bislang ganz gut im Geschäft ...
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Au weh, au weh, der ESC
Falls das auf den vorhergehenden Beitrag bezogen war: Nur weil jemand gut im Geschäft ist heißt das nicht, dass er sich dabei um einen Star handelt. Es gibt unzählige Stars und Sternchen die zwar gut im Geschäft aber weit davon entfernt sind ein echter Star zu sein. Conchita ist ne reine Werbeikone aufgrund derer Besonderheit, Lena ist ins Mittelmaß abgerutscht und war eigentlich nie wirklich ganz oben. Wer den ESC gewinnt ist auch noch lange kein Star. dazu gehört Leistung, Erfolg und verdiente Anerkennung über viele Jahre des Schaffens... Auch wird Star zu sein gerade innerhalb der Branche oft mit Umsatzzahlen verwechselt. Wer viele Platten verkauft kann noch lange nicht singen... Wer ein echter Star sein will sollte seine Fähigkeiten nicht aus dem Computer oder Mischpult beziehen sondern selbst welche haben...AlexRE hat geschrieben:Soweit ich weiß, sind Lena und Conchita bislang ganz gut im Geschäft ...
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Au weh, au weh, der ESC
Das bezog sich auf maxis "...kräht kein Hahn mehr ...".
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Au weh, au weh, der ESC
Verdammte Technik ...
Viel hat er aber nicht verpasst.
http://www.der-postillon.com/2015/05/ma ... tream.htmlMann bringt Song-Contest-Livestream nicht zum Laufen, obwohl er ständig ESC drückt
Es ist wie verhext! Schon seit mehr als einer halben Stunde versucht Jan Hafemeister (31) aus Mainz, die Übertragung des Eurovision Song Contest in Lissabon im ARD-Livestream auf seinem Rechner anzuschauen – ohne Erfolg.
(...)
Inzwischen ist Hafemeister so frustriert, dass er gerne das Programm wechseln möchte. Doch auch seine Umschalttaste verweigert den Dienst.
Viel hat er aber nicht verpasst.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Au weh, au weh, der ESC
@ Alex
Die ganze ESC -Show ist was für den Übrigens ,was hat Israel mit Europa zu tun?
Palästina darf dort ja auch nicht singen.
..Es nervt...und kein Mensch traut sich was zu sagen...weil es ja die armen armen Israelis sind..
Hat das letztendlich was mit der EBU zu tun?
Was sagte mein Opa immer " Junge, alles was neu ist, muss nicht immer funktionieren!ARD-Livestream auf seinem Rechner anzuschauen – ohne Erfolg.
Die ganze ESC -Show ist was für den Übrigens ,was hat Israel mit Europa zu tun?
..Es nervt...und kein Mensch traut sich was zu sagen...weil es ja die armen armen Israelis sind..
Hat das letztendlich was mit der EBU zu tun?
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Au weh, au weh, der ESC
Australien hat auch daran teilgenommen.Staber hat geschrieben:@ AlexWas sagte mein Opa immer " Junge, alles was neu ist, muss nicht immer funktionieren!ARD-Livestream auf seinem Rechner anzuschauen – ohne Erfolg.
Die ganze ESC -Show ist was für den Übrigens ,was hat Israel mit Europa zu tun?Palästina darf dort ja auch nicht singen.
![]()
..Es nervt...und kein Mensch traut sich was zu sagen...weil es ja die armen armen Israelis sind..
Hat das letztendlich was mit der EBU zu tun?
Ich habe mir die Sendung vorhin im Schnelldurchlauf angesehen. Das Lied aus Italien hat mir gefallen, aber ansonsten nix verpasst.
Auch das Flüchtlingsthema hat man nicht außen vor gelassen. Frankreich hat ein Lied davon gesungen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
